ohne worte....... baum ade....

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
1.JPG


2.JPG


3.JPG
 
Was ist die Botschaft?
Schade um den Baum?
Das Messer hat den Baum geschlachtet?
Das Messer ist der letzte Gruß an den toten Baum?
Oder einfach nur ein neues Messer?
Oder eine Idee ausgelebt?

Das Messer find' ich nicht so pralle, den Baum schon!
 
Ich dachte, du zeigst jetzt deinen Riesenklopfer im Einsatz. Stattdessen steckte das kleine Teil im Baum.

Musste gerade etwas schmunzeln :)

Grüße,
Markus
 
Was ist die Botschaft?
Schade um den Baum?
Das Messer hat den Baum geschlachtet?
Das Messer ist der letzte Gruß an den toten Baum?
Oder einfach nur ein neues Messer?
Oder eine Idee ausgelebt?

Das Messer find' ich nicht so pralle, den Baum schon!


@Albrecht:
Also nach den Fotos des Stammes nach, war der Baum bereits hinüber bzw. hätte der nächste stärkere Wind den Baum geknickt.
Am dritten Foto sieht man stark (bei Klingenspitze) einen langen Riss im Stamm.
Somit ist das Fällen desselben ein Beitrag zum Schutz anderer Freiluftanhänger. :irre:

Mit ökologischen Grüssen verbleibend
Marchfelder
 
"ohne worte....... baum ade.... " Das suggeriert, daß vor dem Messer (das zeigt ja auch das erste Bild :eek:) der Baum noch o.k. war.
Was will uns der Jürgen nun zeigen? Daß das Messer so giftig ist, daß er ein neues Obstbaumgift entwickelt hat, daß er Holz für fehlende Griffe/Griffschalen auf diese Weise rekrutiert oder daß er Äpfel nicht leiden kann?
Ein schönes Teil übrigens (das Messer :super:). Aus dem berüchtigten SB1 und gestrahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch nicht so spannend!:confused:
Ich weiß immer noch nicht wo du drauf hinauswillst???:irre:

PS: schönes Messer was da im Baum steckt:rolleyes:

grüße Pflaumerich
 
„War einmal ein Bumerang;
War ein Weniges zu lang.
Bumerang flog ein Stück,
Aber kam nicht mehr zurück.
Publikum - noch stundenlang -
Wartete auf Bumerang.“


Tja, was will der große Meister sagen?
An dieser Stelle sei auf den Threadtitel hingewiesen ...

Schöne Grüße,
Steffen

Ach ja, das kleine Gedicht ist von Ringelnatz
 
der eigentliche sinn war, zu zeigen, was man mit sooooo nem kleinen messer alles machen kann. auch wenn man dafür ca. 15 jahre gebraucht hätte.
darüber kann man sich natürlich auch aufregen :steirer: oder so..

sprich, das ist quatsch - aber trotzdem eine schöne bilderfolge..

noch fragen??????
 
Du hast bestimmt Akupunktur am Baum geübt. Einen Nerven getroffen
und der Baum war am nächsten Tag hin :glgl:

Passt auf, Jürgen sucht sich schon sein nachstes Opfer aus:haemisch:

Kleiner spaß. Tolles Messer Jürgen, am besten würde ich es finden wenn da jetzt noch ein schwarz-graues Lanyard dran ist, würd echt gut dazu passen.(meine pers. Meinung).

LG Ninja9
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zuerst mal einen schönen guten Morgen an Alle.

Wie zu sehen ist, war das nur ein besonders anspruchvoller Outdoor-Messer-Test für ein originales Schanz-Messer (auch wenns ein kleines ist, aber haben wir nicht alle klein angefangen?).

Wichtig !!
Dieser Messertest ist konform nach sämtlichen Gesetzen durchgeführt worden und kann auch legal (!) in jedem Naturschutzgebiet durchgeführt werden !

Versuchsanordnung: Apfelbaum, wahlweise andere vorhandene Gehölze

Durchführung: Das Messer horizontal ausgerichtet vor dem Baum ablegen und nicht weiter bewegen oder gar berühren - abwarten bis der Baum entsprechend Bild 2 aussieht - Messer aufnehmen und begutachten

Bewertung: sieht das Messer immer noch ansehnlich und benutzbar aus, ist während der vergangenen Zeit nicht als illegal eingestuft worden und wurde der Versuchsbeobachter nicht von militanten Baumverehrern terminiert, so kann der Versuch als bestanden und positiv bewertet werden.

(Dieser Versuch kann wahlweise mit und ohne Scheide durchgeführt werden)

Für alle mit Humor: mit Messer gehts natürlich viel besser....:teuflisch

btw: der kleine Racker ist absolute Klasse und macht dem Namen Jürgen Schanz alle Ehre, nochmal Danke für die klasse Arbeit an der Stelle
 
Tja als Messermacher spitze ,aber als Fälscher durchgefallen .Beim kaputten Baum einen anderen Blickwinkel dann würde man nicht sofort sehen das er nicht Derselbige ist. Gruss Rolf
 
auf den letzten Bildern merkt man erst (ich zumindest) wie klein das Messer ist...vorher im Baum kams mir deutlich größer vor...
 
Nun muß ich doch nochmal dieses ältere Thema behandeln.
Da hier immer sehr viele, sehr schöne und sehr funktionelle Schneidwerkzeuge vorgestellt werden, aber leider relativ selten eine Bewertung des Objekts der Begierde nach einer längeren Nutzdauer durchgeführt wird, wollte ich hier noch etwas zu dem kleinen Racker sagen.
(Falls das hier falsch plaziert oder unerwünscht ist bitte verschieben oder löschen, Danke)

Die Vorgaben waren ein sehr kleines und robustes Notfallmesser (neudeutsch: survival) zu bauen, das in allen möglichen Taschen der Kleidung angenehm und unauffällig zu tragen ist. Die Scheide sollte im Bedarfsfall sehr flexibel an Ausrüstungsteilen zu befestigen sein. Nach meinen Grundideen wurde im Gespräch mit dem Meister die Stahlwahl und die Details schnell und professionell geklärt (allerdings hatte er bei der Größe des Entwurfs so 'nen komischen Gesichtsausdruck...:D).

Daten:
Material: SB 1, 60HRC
Gesamtlänge: 91mm
Klingenlänge: 40mm
Stärke: 4mm
Flachschliff
Oberfläche gestrahlt
Gewicht: ca. 30g

Nach dem halben Jahr in der täglichen Nutzung hat sich das Messer als äußerst gelungene Arbeit gezeigt. Alle Arbeiten im normalen Leben konnten damit bewältigt werden. Teilweise mit größeren Abstrichen aufgrund der geringen Klingenlänge, aber auch mit deutlichen Vorteilen durch die Handlichkeit.
Die Klinge ist durchaus "küchentauglich", Gemüse und Fleisch lassen sich bei erhöhtem Zeitaufwand zubereiten ohne bei der Betrachtung der Ergebnisse unwillkürlich an eine Kettensäge zu denken. Im Werkstattbereich wurden von Schnitzarbeiten bis zur Verwendung als Unterlegkeil alles durchexerziert.

Im angedachten Aufgabenbereich vor der Tür, ist die Herstellung von Feuerholz, auch aus starkem Material, kein Problem. Die Materialstärke von 4mm spaltet recht gut und durch die Skelettbauweise läßt sich das Messer notfalls auch komplett durch das Spaltholz treiben. Im Outdoorbereich lassen alle Arbeiten die nicht gerade ein Haumesser oder eine Axt erfordern, erledigen. Auch dünne und flexible Materialien lassen sich gut auf Maß zuschneiden, z.B. Pflaster zu Streifen (auch 4mm Materialstärke in dieser Größe können sehr schneidfähig sein...:irre:).

Der SB 1-Stahl hat sich auch bei gelegentlicher mieser Behandlung als robust, extrem schnitthaltig und korrosionsbeständig erwiesen. Die fein gestrahlte Oberfläche läßt sich sehr gut reinigen und ist optisch sehr ansprechend.
Der einzige "Nachteil" dieses beständigen Materials ist das aufwändigere nachschärfen gegenüber weicheren rostfreien Stählen. Hier ist es wirklich sinnvoll unterwegs einen kurzen Keramik- oder Diamantschärfer dabei zu haben.

Obwohl die Aufgabenstellung als Notfallmesser gedacht war, mußte ich feststellen, daß ein so kleines, feststehendes Messerchen als "2. EDC" eine absolute Ergänzung zu einer größeren Klinge darstellt.
Auch sind die Reaktionen auf das Teil sehr positiv, selbst bei Leuten die ein SAK als Waffe betrachten ging es noch als nett, oder im schlimmsten Fall als nicht beachtenswürdig durch. Unterschätzt wurde es allerdings immer, siehe oben bei Pflastergrößen...

Abschließend ist zu sagen, daß durch die Beratung und die Umsetzung von Jürgen ein Werkzeug enstanden ist, das meine Anforderungen perfekt erfüllt !!! :super::super::super:

Nochmal ein großes Lob an den Macher von dem Nutzer :super:

(Sorry, wurde doch wieder etwas länger)
 
Ein Jahr zu spät, aber dennoch...
Ein sehr schönes Teil...lässt es sich auch mit größeren Händen gescheit halten? (Ich meine gescheit für ein Mini-Messer)

@Jürgen:
Ich hatte bisher noch keine handgemachten Messer in meinem Besitz. Will mir eins zulegen und "Made in Germany" wollte ich mal auch, wobei ich leider festgestellt habe, dass häufig auch bei teueren Messern die Qualität nicht mehr sooo doll ist.
Bei dir dagegen sprechen alle übers perfekte Finish, etc.
Kurz und bündig, ich möchte ein Schanz-Messer haben und da ich keine großen mehr brauche, wäre dieses genau richtig...aber ich denke mal, dass du es nicht unbedingt auf Lager hast, oder etwa doch? :) Was würde das Teilchen genau in der Ausführung kosten? (auch mit der gleichen Scheide)
 
Zurück