Olight M20 Warrior + XP-G?

Nachtwesen

Mitglied
Beiträge
20
Hallo Allerseits!

Ich überlege, meine M20 mit einer XP-G zu versehen. Sollte je eigentlich einfach sein, die LED ist ja gut zugänglich. Also 2 Kabel ab- und anlöten. Was für mich jetzt aber interessant wäre: Hat irgendwer ne XP-G rumfliegen(am besten in ner Lampe oder so) und einen M20-Reflektor ranhalten, ob das vom Beam her was taugt?
Meine Erwartung wäre ja auf jeden Fall mehr Licht (Wieviel mehr darf man da in etwa erwarten?), weniger Ringe (vorallem mit dem SMO) und ein etwas größerer Spot. Wobei letzteres gar nicht wirklich gewollt ist, sollte schon den Thrower-Charakter behalten.

Nachdem ich bisher auf dem Gebiet recht wenig Erfahrungen hab (1x P7 Maglite gebaut, die leider nicht mit mir bei meiner Ex ausgezogen ist), würde ich mich freuen, wenn ich hier etwas Feedback kriegen würde:super:

Wenn keine die Möglichkeit zum Test hat, kann das irgendwer grob abschätzen? Ich weiß, dass das nicht wirklich sinnvoll oder gar verlässlich ist, ich denke aber, dass sich hier doch ein paar "Profis" tummeln, die das halbwegs einschätzen können.

Danke und Gruß Tobi
 
Wenn dir die Reichweite wirklich wichtig ist würde ich vorschlagen bei der XR-E zu bleiben und eventuell mal eine top Bin einzubauen.
Der Die einer XP-G ist viel größer als der einer XR-E, daher wird die Reichweite auf alle Fälle leiden.
Gesamtlichtausbeute steigt natürlich schon an.
 
Bei XP-G und XR-E ist doch (ist es der, die oder das?) Die gleich groß, wenn ich mich nicht komplett irre. Nur der Abstrahlwinkel ist anders und das "drumherum" kleiner, oder?;)

Edit: Was ist denn Top Bin? In der Warrior ist doch eh ne XR-E R2 drin, das ist imho der bei XR-E der höchste Bin. korrigiert mich wenn ich falsch liege...
 
Ähm, nö, du verwechselst da glaube ich irgendwas!

(rote Vorhebung von mir)

Nee, das passt schon!
XR-E und XP-E haben mit 1 mm² einen gleich großen Die.
Die XP-G hat zwar die gleiche Bauform wie Die XP-E aber einen Die mit 2mm².
Deshalb auch einen niedrigeren Wärmewiederstand und dadurch den höheren Wirkungsgrad und höhere mögliche Stromaufnahme.
 
Ok, man lernt nicht aus. Deshalb dann wohl auch das andere Abstrahlverhalten der XP-G. Ich weiß, letztendlich hilft nur ausprobieren, aber ich fänds trotzdem :super::super::super:, wenn mal jemand zumindest ne grobe Einschätzung des Beams nach dem Umbau abgeben könnte:glgl:
 
Wenn dem so ist, dann Asche auf mein Haupt! Die sehen auf den Bildern immer so winzig aus. Ist wohl eine Optische Täuschung.:hmpf:
 
Grobe Einschätztung habe ich ja schon abgegeben.
Da Theorie und Praxis aber nicht immer zusammenpassen habe ich doch meine M20 zerlegt
und eine XP-G so ungefähr hinter den Reflektor gehalten:
Der Hotspot ist größer und nicht so scharf abgegrenzt.
Optimal auf Reichweite fokussiert entsteht um den Spot ein recht breiter dunkler Ring.
Auch ist der Reflektor zu kurz, Die LED war dabei etwa 2-3mm hinter dem Reflektor.

Das alles ist Freihand probiert und daher eventuell nicht der Weißheit letzter Schuss, aber ich bleibe dabei:
Lass die XR-E drin bis es davon ein wesentlich besseres Binning gibt.

Wenn Du wirklich auf Throw aus bist dann hol dir eine Lampe mit größerem Reflektor.
Ich habe hier eine asphärishe Linse liegen die reinpassen würde wenn man den Rand etwas abschleifen würde...
 
Nene, asphärische Linse wär dann doch zu heftig. Ich mag den Beam so wie er ist eigentlich recht gerne. So wie du das schilderst, hört sich das aber eher danach an, als würden sich die XP-G und der Reflektor nicht wirklich gut vertragen. Da aber die LEDs jetzt auch nicht die Welt kosten... ich glaub, da schlaf ich erst noch mal ne Nacht drüber. Vielen Dank für den Test, ihr seit hier wirklich der Hammer!:super::super:
 
Zurück