Olight M30 & Fenix TK30

altram

Mitglied
Beiträge
18
Tag,

so, nach intensivem Testing aller meiner bisher bestellten Lampen (PD30, M20, P17) hab ich nun die TK30 und die M30 hier.

Im direkten Vergleich verliert die M30 eigentlich immer. Verabeitung, Lichtfarbe, Helligkeit, Elektronik sind bei der TK30 DEUTLICH besser.

Verarbeitung: Alleine die Trapezgewinde der Fenix sind ein Traum. Hinzu kommt die Anodisierung derselben, daher ein kurzer Dreh am Schalterstück und sie ist aus. Des Weiteren fühlt sie sich wertiger an. Aber soweit könnte ich auch mit der Olight leben

Lichtfarbe: Hier hat die Fenix auch die Nase vorn. Ein recht schönes weiß, keinesfalls wie das der M30 ins blaue driftend. Wirkt deutlich weniger künstlich.

Helligkeit: Trotz 700lm (M30) gegen 630lm (TK30) erscheint die Fenix heller. Auch wenn sie die etwas wärmere Lichtfarbe hat. Aber von den Lumenangaben sollte man sich eh nicht täuschen lassen.... :)

Elektronik: Hauptkritikpunkt der M30. Wie schon die M20 sirrt die Elektronik der M30 sehr deutlich (das nervt mich tierisch, vor allem weil es bei ruhigem Hintergrund auch in 1 m Entfernung hörbar ist!!!). Man hört den PWM Regler arbeiten. Und zwar schön gleichlaut in allen Stufen. Darüber hinaus ist in Stufe 1 und 2 deutliches PWM-Flackern zu erkennen, sobald man die Lampen schüttelt (lt. Netz ca 100Hz). Sicher sehr nervend bei Schneefall oder Regen. Weiterhin wird der M30 eine schlechte Regelung attestiert.

Fazit: Die TK30 bleibt, die M30 geht. Obwohl die M30 optisch doch ein wenig hübscher ist. Aber das überwiegt natürlich nicht die anderen Punkte.

Was ich mich allerdings frage, warum steht im Netz und auf der Verpackung der TK30 beim Campingmode (low) beidesmal (also bei Verwendung von 2 oder 4 x CR123a) 12 Lumen ? Also wenn das BEIDES 12 Lumen sind fress ich n Besen. Oder kann es sein, das nur bei Verwendung von 2 18650ern beidesmal 12 Lumen erzeugt werden ?

Grüße Alex
 
4 stck, 123 hatte ich nie in meiner TK30. Aber bei zwei 18650 oder einer ist der Low Mode identisch.

Cool sind 2 mal 3,7V 123 Akkus im kurzen Zustand der Lampe. Damit hat sie volle Heligkeit und ist schön klein. Meist hab ich nur eine 18650 drin. Damit wird sie nicht einmal warm (spricht fürn nen guten Wirkungsgrad) und bringt schon genug Licht, dass es beim vorbeigehen an eng stehenden Bäumen mit heller Rinde anfängt zu blenden und ich freiwillig runter regel.

4X123 bedeutet ja auch 12V am Treiber. ggf wird da die Regelung im Low angepaßt. Bei meinen beiden P2D paßt Fenix die Low Regelung auch an wenn man nen 3,7V Akku rein macht. Dann wird das Low fast so hell wie das Mid.
 
Zurück