il.ja
Mitglied
- Beiträge
- 75
Hallo alle,
wie der Titel schon sagt, geht es um die korrosive Wirkung des Olivenholzes, speziell auf nicht rostfreien Stahl. Gestern habe ich die Suchfunktion bemüht: es kamen Hinweise, dass Olive eine korrosive Wirkung haben kann, aber niemand scheint negative Erfahrungen damit gemacht zu haben, obwohl viele dieses Holz in verbindung mit nicht rostfreien Stählen verwenden.
Meine Erfahrung gestern war da anders: ich wollte einen Spitzerl-Griff für mein LauriPT machen, habe dazu eine passende Bohrung im Oliven-Holzkantel gemacht, ihn an den Erl geschraubt und die Form ausgearbeitet (ca. 2h). Als ich dann den Griff wieder runtergenommen habe, war der Erl mit einer dicken Schicht Rost überzogen. So eine dicke Schicht bekommt man eventuell, wenn man das Messer für ein paar Tage draußen, bei gießendem Regen, liegen lässt.
Hat sonst jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, oder ist es wirklich ein Einzelfall (wenn es der Einzelfall ist, merkt man es daran, dass niemand mit ja antwortet
)? Woran kann es denn liegen? (Olivengattung/Wachstumsbedingungen/Trocknung/...?) Hat vielleicht einer der Experten eine Erklärung?
Ach ja, das besste habe ich fast vergessen - ich habe noch genug Holz für 4-5 weitere Griffe
.
MFG
Wilhelm
wie der Titel schon sagt, geht es um die korrosive Wirkung des Olivenholzes, speziell auf nicht rostfreien Stahl. Gestern habe ich die Suchfunktion bemüht: es kamen Hinweise, dass Olive eine korrosive Wirkung haben kann, aber niemand scheint negative Erfahrungen damit gemacht zu haben, obwohl viele dieses Holz in verbindung mit nicht rostfreien Stählen verwenden.
Meine Erfahrung gestern war da anders: ich wollte einen Spitzerl-Griff für mein LauriPT machen, habe dazu eine passende Bohrung im Oliven-Holzkantel gemacht, ihn an den Erl geschraubt und die Form ausgearbeitet (ca. 2h). Als ich dann den Griff wieder runtergenommen habe, war der Erl mit einer dicken Schicht Rost überzogen. So eine dicke Schicht bekommt man eventuell, wenn man das Messer für ein paar Tage draußen, bei gießendem Regen, liegen lässt.
Hat sonst jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, oder ist es wirklich ein Einzelfall (wenn es der Einzelfall ist, merkt man es daran, dass niemand mit ja antwortet
Ach ja, das besste habe ich fast vergessen - ich habe noch genug Holz für 4-5 weitere Griffe

MFG
Wilhelm