Opinel no 8 oder Cold steel bushman

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blade2

Mitglied
Beiträge
18
HI,

Ich hatte eig. vor mir ein Bushman zu kaufen, aber das opinel gefällt mir auch. Das Messer würde ich haupsächlich zum Schnitzen und zum Campen benutzen. Hinzu kommt, dass man das Bushman eig. nicht mitführen darf ohne "einen bestimmten Grund"

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
 
Ganz klar das Opinel. Es ist zum Schnitzen ideal, sämtliche andere Aufgaben erledigt es ebenfalls gut. Und grad im Winter wirst du den warmen Holzgriff sicherlich einem Metallgriff vorziehen. Zum Schnitzen würde ich sogar zum No. 9 raten. Und als Ergänzung noch das No. 7. Das No. 7 ist das ideale Gemüsemesser. Gruß
 
HI,

Ich hatte eig. vor mir ein Bushman zu kaufen, aber das opinel gefällt mir auch. Das Messer würde ich haupsächlich zum Schnitzen und zum Campen benutzen. Hinzu kommt, dass man das Bushman eig. nicht mitführen darf ohne "einen bestimmten Grund"

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Meinst Du das Pocket Bushman (Folder) oder die feststehende Variante?

Abgesehen davon, dass das Pocket Bushman ein ziemlicher Klopper ist, rangiert es bei meinen Foldern ziemlich weit vorne, wenn es um Camp/Küchenarbeiten geht. -Nicht grad zum Kartoffelschälen, da brauchts halt was Kleineres, aber für alles andere, wo sonst zuhause ein Chefknife ran darf.

Zum filigranen Schnitzen empfehle ich aber auch was Kleineres. Echte Schnitzmesser haben auch kurze Klingen.

#M.
 
Ich würde auch zum Opinel No.8 raten.Es ist sehr günstig,leicht, und ist von hevorragender Qualität.Ich habe zur Zeit 7 dieser Messer und eines ist immer mit mir unterwegs.Ich habe selten ein Messer mit einem solch breiten Einsaqtzspektrum gesehen.Ich liebe diese Opinel-Messer und würde sie jederzeit wieder kaufen.Außerdem sind sie sehr leicht und trotzdem sehr stabil.:super:

So long

wernerh
 
Auch meine Stimme fürs Opinel.
Ich hab seit jahren das No.8 im Einsatz und weder beim Schnitzen, noch bei anderen Outdooraktivitäten hat es mich je im Stich gelsassen - zum Kochen in der Campküche auch ein tolles Messer!

--ibanezmike
 
Danke für die Antworten,

Und das alles bietet das Bushman Messer nicht?
Ich dachte das Bushman sei stabiler da es ein Fixed ist?
Ach ja, zum Fischen brauch ich das messer auch ^^
Gruss,

blade2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein das normale bushman nicht das pocket bushman...
ich weiss nicht... wie verhält sich das bushman bei den outdoortätigkeiten?
gruss,

blade2
 
Grüße...
Meiner Meinung nach spielen die beiden genannten Messer in komplett verschiedenen Ligen...
Der feststehende Bushman ist was für´s Harte/Grobe...
Das Opinel ein super-zuverlässiger "Allrounder" - zum Hacken aber wohl zu leicht... Aber beim Schneiden hat man ein weites Spektrum: Obst, Fleisch, Gemüse,Brot... Stöcker, Seile,... Grobes wie feines....

Beim Bushman Folder sieht´s ein bisserl anders aus... da würde ich eher den Bushman als das Opinel bevorzugen, da der Folder sowohl für´s Grobe wie für´s Feine ist. Zusätzlich ist er stabiler als das Opinel.... Aber die Gesetzeslage ist da unfreundlicher....
 
Danke für die Antworten,

Und das alles bietet das Bushman Messer nicht?
Ich dachte das Bushman sei stabiler da es ein Fixed ist?
Ach ja, zum Fischen brauch ich das messer auch ^^
Gruss,

blade2

Edit: Das Bushman ist seeehr stabil (siehe knifetests.com). Als Allrounder würde ich ein Mora 2000 kaufen. Super Stahl, äußerst robust und sehr günstig. Ansonsten ist ein Opinel No.8 eine sehr gute Wahl, vor allem wenn's ans feine geht. Am Besten alle drei!
 
hmm und wie schneidet das bushmanmesser?
Kann man mit dem auch schnitzen? z.b speere
Hat jemand erfahrung mit dem Bushman?
 
Grüße...
Meiner Meinung nach spielen die beiden genannten Messer in komplett verschiedenen Ligen...
....

Moin,

das sehe ich auch so,

ich lese hier schon etwas länger mit (ich ging auch davon aus, dass es sich um um den Bushman Folder handelt:confused:) und habe mir gedacht ....Äpfel mit Birnen vergleichen...(ich habe beide Messer)....

Und jetzt geht es um Opinel Nr. 8 und Bushman fixed:confused:

Geht es jetzt um Äpfel...oder...um ?:)

Also einen schneidfreudigen, filigranen Folder mit einem feststehenden, robusten Fixed zu vergleichen zu wollen,.... da passt etwas nicht.

Ist natürlich, wieder mal, nur meine persönliche Meinung.

Gruß
Olli
 
Wenn man Speere etc. schnitzen möchte, ist das Opinel m.M.n. klar im Vorteil, weil man viele Verzahnungen besser ausschnitzen kann und auch mal feinere Schnitzarbeiten volbringen mag.
Da man das Opinel auch sehr sehr scharf bekommt und dieses die Schärfe gut hält, kann man mit einem (für die Handgrösse passendem) Opinel auch mal ne schöne ecke aus nem Stock schnitzen.
Der Griff des Opinels liegt gut in der Hand und daher sollte es diesbezüglich auch keine Probleme geben.

Für mich persönlich ist eines sowieso klar: mit einem Messer hackt man nicht, man gräbt damit nicht die Erde um, man fällt keine Bäume damit - man SCHNEIDET!!!!!
Und dafür ist das Opinel seit vielen vielen Jahren bewährt - In der Küche, Outdoors, beim Campen, beim Fischen, beim Jagen und überhaupt und sowieso.

Wer hacken will und Bäume fällen will möge sich eine Säge oder eine Axt kaufen.
Wer graben will und neue Dachsbauten ausheben möchte, sollte sich eine Schaufel besorgen.

Aber da der Threadsteller klar nach etwas sucht das SCHNEIDET empfehle ICH ihm klar ein Messer und von meiner Seite geht die Empfehlung zum Opinel.
Ich hab selbst schon einige Fische damit versorgt, Speere geschnitzt in sämtlichen Ausführungen, und ich war jedesmal froh über die geniale Klinegnform, handlichkeit, Grösse und SChnitthaltigkeit des Opinels!

by the way
--ibanezmike
 
Bin auch ein bekennender Opinel fan. Ich habe eigentlich 8 davon. Leider sind es nach einem Umzug nurnoch 3.
Das schärfste Klappmesser,dass ich erlebt habe ist mein Opinel E´filet. Die Klinge ist im Bereich der Spitze so dünn, dass Licht durchscheint;)
Man kann damit auch sicher toll schnitzen.
Hab mir gestern die Schneide meines Opinel Nr.9 ruiniert. Nichts tragisches. Kostet 15 min. mit dem Lansky.
Es ist beim Schnitzen mit zu viel Druck passiert.

Wenn man vorsicht walten lässt ist es sicher unbedenklich.
Ein feststehendes Bushman als alternative zu nehmen ist vom Opinel aus sehr weit hergeholt. Die Messer könnten unterschiedlicher garnicht sein.
Ein grosses Schweizer währe eine Überlegung wert. Ich brauchte beim Campen und Angeln immer eher Korkenzieher und Flaschenöffner.
 
danke für die antworten,
gäbs da noch andere alternativen an messern?
ich bin noch schüler und will nicht mehr als 40 euro ausgeben
 
gäbs da noch andere alternativen an messern?

Hallo.

Ja gibt es.
Ungefähr 500 an der Zahl. Können natürlich auch ein paar hundert mehr oder weniger sein.

Erstens gibt es hier ein famose Suche und zweitens, - wenn die nichts ausspuckt (was i.d.R am Suchenden und seinen "Eingaben" liegt) kann man hier einen Fragekatalog finden, der bei kompletter und weitsichtiger Ausfüllung durch den Suchenden uns ermöglicht Dir was zu empfehlen.
Und 40,-€ max. sowie Schnitzen und Campen reicht da wirklich nicht mal im Ansatz für eine Empfehlung.

Du liest Dich bitte in Ruhe mal in die Threads ein, die es wie Sand am Meer gibt und ich mache hier zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück