Opinel wetter- und wasserfest machen

Don_Carleone

Mitglied
Beiträge
142
Hallo,

mich nervt es einwenig, dass das Opinel schon nach dem Schneiden von einem dutzend Apfelsinen schwerer geht.

Das ist zwar keine Anstrengung das Messer zu öffnen und zu schließen
( Ausserdem ist es nach kurzer Zeit auf der Heizung wieder vorbei ),
doch es nervt eben.

Ich wollte nun die beiden Angeln, in denen die Klinge steckt, von der Mitter heraus ausschleifen, um Platz zu schaffen.
Danach wollte ich Klarlack auf dem Griff auftragen um die Poren zu verschließen und ein Aufquellen bzw. Eindringen von Wasser zu verhindern.

Was haltet ihr von der Idee ?
 
klarlack wird nicht viel bringen, der ist ja nur aussen drauf.

ich hab meines eh was gekurzt ( klinge UND griff :D ), danach abgeschmirgelt und in leinoelfirnis getaucht. ein paar minuten spaeter dann rausholen, das leinoelfirnis ueber nacht antrocknen/aushaerten lassen und am naechsten morgen den ueberschuessigen rest abwischen. da bekommt auch die klingenachse genug oel ab.

ganz wasserdicht wirst du es eh nicht bekommen, das ist so wie mit dem rostfrei :D
aber so ists im garten immer noch ein 1A arbeitsmesser.
 
@ le.freak
könntest du eventuell bitte mal ein paar Bilder reinstellen ?
Ich hab meine Opinels auch ein bißchen "beschnitzt", allerdings halt nur den Griff... ich hab früher mal irgendwo ein Bild von einem modifiziertem Opinel gesehen das dann einen sheepfoot hatte, sah auf jedenfall auch interessant aus.
 
leider hab ich keine kamera, vielleicht kann ich die tage an eine rankommen.

ich hab verscuht aus dem opi ein droppoint zu machen aber mit der klinge und dem gekuerzten griff sieht das messer eher aus wie ein belugawal :)
 
Da Holz immer arbeitet wirst Du das Problem nie wirklich lösen können, auch mit Leinöl nicht. Aber es wird deutlich besser. Schleif und poliere das Holz und hänge es ne Zeit in Leinöl. Dann alles was das Holz nicht aufgenommen hat wieder abwischen und den Griff liegenlassen, am besten mehrere Tage da das Öl mitunter sehr lange braucht um auszuhärten.
Da so ein Opinel nicht wirklich teuer ist, vorher mal kurz überlegen und dann drauf los arbeiten. Selbst wenn man was versaut, hält es sich finanziell in Grenzen.
Was man aus nem Opinel so machen kann, kann man sich auch mal auf meiner HP in der Galerie ansehen :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück