Optima - für welchen Zweck.......

Beiträge
310
Nachdem ich ja jetzt mein jahrelang ungenutztes Optima zurück habe (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=55179) würde mich mal interessieren, zu welchem Anlaß ihr das Optima wie nutzt
Ich habe es (wie in genanntem Thread geschildert) geschenkt bekommen, es 1-2 Jahre intensiv genutzt (schnitzen/schneiden v Lebensmitteln aller Art/Pakete u. Briefe öffnen usw) - aber wozu nutzt ihr es ?
Jagd/Outdoor?

Habt ihr Wechselklingen, wenn ja welche u. warum?

Bin ich wieder mal neugierig :hehe:
 
Moin,
Bei mir hängt ein Optima immer am Hosengürtel und wird für alles benutzt was kommt, ein zweites, es ist das mit Horngriff, habe ich in der Vitrine, bei meinen anderen Schätzen, dazu habe ich mir eine Damastklinge aus Balbach Wellendamast selbst angefertigt, sieht tol aus.
Gruß Stonehead
 
Das Optima mit den Kunststoffgriffschalen benutze ich als EDC/EDU. Ich benutze es für alles, wofür man so'n Messer halt benutzt.

Als Wechselklingen hab ich mir eine Droppoint-Klinge (440-C) und eine Bowie-Klinge (ebenfalls 440-C) zugelegt. Die Droppoint benutze ich eigentlich nie, obwohl sie wahrscheinlich universeller als die Bowie-Klinge ist. Die ursprüngliche Klinge war auch in Bowie-Form, aber aus 4034-Stahl. Lässt sich einfacher schleifen, aber meistens benutze ich die Bowie-Klinge aus dem 440-C-Stahl.
Mein Messer ist im Laufe der Jahre zig Male auf den Boden geknallt und die Kunststoffschalen haben sich augenscheinlich verzogen. Sie sind mehrfach abgegangen und immer wieder mit 2-Komponenten-Kleber befestigt worden, das Baum-Emblem hab ich schon vor Jahren verloren, macht aber nix. Es ist wirklich kein schönes Messer:hehe:, aber es funktioniert. Und das ist, worauf es letztlich ankommt, gelle?:)
 
Das Optima mit den Kunststoffgriffschalen benutze ich als EDC/EDU. Ich benutze es für alles, wofür man so'n Messer halt benutzt.

Mich wundert das hier so wenig Antworten kommen, das "Optima" dürften doch gar nicht so Wenige haben...?
Also - Optima Fans, was ist:steirer:


Mein Messer ist im Laufe der Jahre zig Male auf den Boden geknallt und die Kunststoffschalen haben sich augenscheinlich verzogen. Sie sind mehrfach abgegangen und immer wieder mit 2-Komponenten-Kleber befestigt worden, das Baum-Emblem hab ich schon vor Jahren verloren, macht aber nix.

Wenn es dir dann doch irgendwann was "macht" les mal meinen in #1 genannten Link, evtl. läßt du es ja doch instand setzen,denn..


Es ist wirklich kein schönes Messer:hehe:, ...)

...das finde ich wirklich nicht, mir gefällt es auch rein optisch durchaus:super:
 
Zurück