Ich werde mir demnächst einen Bandschleifer zum Bearbeiten von Klingen zulegen.
Bei meiner Recherche hier im Forum fiel mir mehrfach folgende (sinngemäße) Aussage auf: "100mm Bandbreite ist zuviel, besser ist eine geringere Schleifbandbreite", leider ohne für mich nachvollziehbare Begründung.
Wer kann mir sagen was das Problem ist bei 100mm Bandbreite bzw. was ist der Vorteil einer kleineren Schleifbreite?
Grüße
Ulf
Bei meiner Recherche hier im Forum fiel mir mehrfach folgende (sinngemäße) Aussage auf: "100mm Bandbreite ist zuviel, besser ist eine geringere Schleifbandbreite", leider ohne für mich nachvollziehbare Begründung.
Wer kann mir sagen was das Problem ist bei 100mm Bandbreite bzw. was ist der Vorteil einer kleineren Schleifbreite?
Grüße
Ulf