Optimum Doppelschleifmaschine mit neuem Bandschleifaufsatz

chIntz

Mitglied
Beiträge
372
Hallo Leute!
Da ich schon längere Zeit auf der Suche nach einem Bandschleifer bin und der BS 200 nicht mehr hergestellt wird, bin ich bei Optimum auf ein neues Produkt gestoßen.
Ein als Zubehör erhältlicher Bandschleifaufsatz:
http://www.optimum-maschinen.de/produkte/schleifmaschinen/sl1-sl2/index.html

Zusammen mit dem SM 200 (600W) hätte man hier ein recht ordentliches Gerät für ganz gutes Geld.
http://www.optimum-maschinen.de/pro...0-sm-200-vario-sm-250-sm-250-vario/index.html

Hat von euch schon mal einer Erfahrungen mit den Optimumgeräten gemacht? Das ist ja nuun Industrieware und sollte qualitativ doch ausreichend robust gemacht sein, oder?
Und die Bänder haben die Maße 75x762mm bzw. 75x1016mm. SInd das gängige Größen, die man ohne Weiteres bekommt?

Ich bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar... :super:

chIntz
 
Ich kann sagen, da ich ja das mit dem Stein hab, die Dinger haben ordentlich Power und die kann man auch nett anhalten;)

MFG
 
[...] Das ist ja nuun Industrieware und sollte qualitativ doch ausreichend robust gemacht sein, oder?
[...]
M.E. ein bißchen übertrieben, gehobener Hobbyanwender trifft's eher ;).
Versteh mich nicht falsch, die Optimum-Maschinen sind schon o.k., unter den Fernöstlichen auf jeden Fall mit das Beste was man bekommen kann, aber im Vergleich zu "echten" Profimaschinen fehlt halt doch einiges.

Da die Bandbreite von 75mm nicht so optimal ist würde ich an deiner Stelle für das Geld versuchen noch einen BS200 zu bekommen, kommt finanziell etwa auf das gleiche raus.

Grüße
Jens
 
Hey Schrenz!
Gut, ich betrachte mich momentan als ambitionierter Anfänger :D , und ich habe halb Deutschland abtelefoniert, es ist nix mehr zu bekommen, die ganzen Teile im Netz haben die Händler auch nicht auf Lger, sondern die bestellen die dann bei Metabo.

Nix zu machen, ich denke momentan über einen BS 175 nach, das Nachfolgemodell, da hab ich ein gutes Angebot bekommen und der wäre für mich erstmal vollkommen ausreichend.

Und danke für deine werte Meinung, wenn noch jemand was zu den genannten Geräten sagen lann, wäre ich demjenigen sehr verbunden! :steirer:

Grooz

chIntz
 
Ich hatte mal einen Polierbock aus der Serie (Drehstrom).
Der hatte so richtig Power und war sehr stabil. Von der Seite
aus gesehen, könnte das eine brauchbare Anschaffung werden.
Wenn man nun 2 Bandschleifarme montieren würde, dann könnte
man diese auch gleich mit unterschiedlichen Körnungen bestücken ... :irre:
 
Ich kann nur bestätigen, dass die Metabo BS 200 nirgendwo mehr erhältlich ist, weder in der Wechselstrom- noch in der Drehstromausführung.
 
Hi,

also der Werkzeughändler in meinem Ort hat noch mindestends einen BS200
rumstehen (ich glaube die 230V Version)....
Wenn jemand ganz scharf drauf ist, würde ich ihn besorgen und verschicken....

Grüße,
Holger
 
Moin!
Optimum ist meiner Meinung nach nicht so "optimum".
Unsere Nachbarwerkstatt hat sich eine Tischbohrmaschine von denen gekauft und jetzt wollen alle immer bei uns an die Ixion und Alzmetall:haemisch:
Ich persönlich würde mich nach einer Industrie-Gebrauchtmaschine umtun und sie eventuell etwas aufarbeiten und modifizieren.
Ich habe einmal den Fehler gemacht und mir eine Drehbank von Bernardo gekauft- frei nach dem Motto "für meine Zwecke reichts wohl"-
und jetzt ärgere ich mich jedes Mal schon beim Anblick der Klapperkiste...

Gruß Stefan

P.S. Falls einer eine Drehbank braucht....
 
Zurück