hobby
Mitglied
- Beiträge
- 1.746
Hallo Kollegen,
soeben wurde mein kleines (Gesamtlänge ca. 130 mm) Damast-Wiki-Messerchen fertig:
Es besteht aus dem wilden Damast (aus 1.0503 (C45) und 1.2842 (90MnCrV8)), den ich während eines Schmiedekurses bei Peter "Claymore" Abel schmiedete.
Das Damaststück brachte ich mit zum diesjährigen Hammer-In nach Asperg, wo mir Frithjof "Badger1875" beim Schmieden half.
Die Wärmebehandlung übernahm Armin "ArminII".
Wie man an den beiden Bildern sieht, ist der Damast auf beiden Seiten der Schneide sehr unterschiedlich geworden:
Links ziemlich parallel, rechts ziemlich wild.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Linie am oberen Klingenschliffauslauf nur eine zufällige Linie an der Oberfläche ist oder ob sich dahinter ein Schweissfehler verbirgt.
Weitere Informationen gibts auf der entsprechenden Seite meiner Homepage
http://www.hobby-messer.de/messer-19.htm
Hans
soeben wurde mein kleines (Gesamtlänge ca. 130 mm) Damast-Wiki-Messerchen fertig:

Es besteht aus dem wilden Damast (aus 1.0503 (C45) und 1.2842 (90MnCrV8)), den ich während eines Schmiedekurses bei Peter "Claymore" Abel schmiedete.
Das Damaststück brachte ich mit zum diesjährigen Hammer-In nach Asperg, wo mir Frithjof "Badger1875" beim Schmieden half.
Die Wärmebehandlung übernahm Armin "ArminII".


Wie man an den beiden Bildern sieht, ist der Damast auf beiden Seiten der Schneide sehr unterschiedlich geworden:
Links ziemlich parallel, rechts ziemlich wild.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Linie am oberen Klingenschliffauslauf nur eine zufällige Linie an der Oberfläche ist oder ob sich dahinter ein Schweissfehler verbirgt.
Weitere Informationen gibts auf der entsprechenden Seite meiner Homepage
http://www.hobby-messer.de/messer-19.htm
Hans
Zuletzt bearbeitet: