Also ich meine sie ist klein und sie leuchtet. Ich habe noch nicht ganz verstanden, was das Problem der Lampe ist, also worin es sich letzendlich zeigt und was passieren kann? Überhitzungsschäden? Nicht besonders stoßfest?
Hallo Mr.S
Hier noch ein paar gute Bilder von der Lampe:
http://www.cpfreviews.com/Orb-Wee-NS.php
Man beachte das Foto mit Blick von hinten in den Batterie-Tubus, auf das Kupferblättchen an der Led-Rückseite.
Als Hobbybastler wäre ich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden.........hierfür wird aber Geld verlangt, mehr noch, es gibt Menschen, die sprechen hier von "Custom-Lampen".
Zu den Bewertungen in diesem "Review" möchte ich nicht allzuviel sagen, denn wer die "Build Quality" mit 95 von 100 Punkten bewertet, hat eine andere Vorstellung von Qualität als ich.
Jeder kann kaufen was er mag.
Ich kaufe keine Lampen, deren Energiequelle unter der Kapazität einer LIR RCR123 liegt, also scheiden für mich alle CR2 und sonstigen Lampen aus und erwecken mein Interesse dafür nicht sonderlich, deshalb bitte ich zu entschuldigen, daß ich auf die Schnelle keine Qualitätsalternative aufzeigen kann.
Du schreibst, sie ist klein und leuchtet.
Man nehme eine Led, Knopfzellen passender Spannung und schließe den Stromkreis.
Das Ergebnis wird sein:
Die Led leuchtet aus einem kleinen "Päckchen".
Gestaltet man das "Päckchen" ansehnlich, hat man eine kleine Lampe.
Ob und in welcher Anzahl Hitzeprobleme aufgetreten sind oder nicht, diese publiziert wurden oder nicht, spielt bei Betrachtung des Konstruktionskonzepts überhaupt keine Rolle.
Diese Lampe ist ein zusammengedrücktes "Päckchen" mit ansehnlichem Äußeren, das Licht ausstrahlt.
Je nach Verwendung, "Lichtstärkemodul" und Einschaltdauer wird die Lebensdauer der Leds variieren, aber die Tatsache des zunächst emittierenden Lichts ist für mich kein Qualitätsattribut.
Jeder kann es anders beurteilen und das Lämpchen mit anderen Augen betrachten, aber objektiv wird keine Qualitätslampe daraus
Grüße
____
Tom