Orientierung mit Sonne und Stock

Der_Andi

Mitglied
Beiträge
16
HI,
bin neu im Forum und interssiere mich für Waldläufertechniken(Survival) und wollte mal mein Beitrag dazu leisten, ist zwar ein alter Hut aber wurde hier noch nicht angesprochen.

Man braucht dazu einen Stock oder Stab der einen halben meter lang ist, der wird bei hohem Sonnenstand in die Erde gesteckt.Der Schatten der vom Stock geworfen wird, sollte an der Spitze markiert werden (mit einem Stein oder....).Dann wartet man ca. 15 min und markiert den 2ten punkt des Schattens der vom Stock geworfen wird. Dann verbindet man die 2 punkte mit einem Strich und hat die Ost /West punkte des Kompass, der 1ste markierte Punkt ist Osten der 2te ist Westen.Dann noch nen Strich durch die Mitte und schon haben wir Norden /Süden!Dauert nur 15 Minuten und hilfreich wenn mann tagsüber keine Uhr / Kompass hat!
 
Tja ohne Uhr sind 15 min. schwer einzuschätzen, daher nur eine ungefähre Angabe. Man kann ja auch 15 mal bis 60 zählen, dann hat manns auch!:hehe:
 
Es ist die Zeit nicht so wichtig. Je länger der zeitliche Abstand, umso geometrisch genauer ergibt sich die Ost-West-Richtung!

Gruß Waldmann
 
Da kann ich dir nicht wiedersprechen, aber wie lange willste denn warten wenn du weiter willst und nicht weisst wo hin? Daher meinte ich ca. 15min!!!

Andi:hmpf:
 
Je länger der zeitliche Abstand, umso geometrisch genauer ergibt sich die Ost-West-Richtung!

Nö.
Stimmt nicht.

Man verbindet bei dieser Geschichte zwei Punkte auf einer elliptischen Bahn, - wobei die Mittelachse der Ellipse in Ost-West-Richtung orientiert ist.

Das sind alles immer nur Näherungswerte. Bei hohem Sonnenstand bist du im flachsten bereich der Ellipsenkurve, - daher haut das dann ungefähr hin. Die Betonung liegt auf "ungefähr".

Wenn du aber z.B. von 11.00 bis 15.00Uhr mißt (reiner Zufall, - du hast ja keine Uhr:D), was dann ein längerer zeitlicher Abstand wäre, dann ist die Verbindung der beiden Punkte keine Parallele mehr zur Mittelachse.

Ist aber auch Banane. Wozu will man eigentlich die Himmelsrichtung wissen wenn man keine Karte hat?:steirer:

Gruß
chamenos
 
Naja wenn du einigermasen weisst wo du bist, und sicher bist das nördlich, westlich ........ ne stadt ,dorf oder so liegt dann ist man halt nicht so sehr aufgeschmissen wenn man weiß wo NORDEN, SÜDEN, OSTEN oder WESTEN ist:ahaa: Besser als rumirren ist das allemal, oder?
 
Das ist albern.

Wenn ich ungefähr weiß wo ich bin, dann muss ich nix basteln um ungefäht Norden zu bestimmen.

Wenn ich nicht weiß wo ich gerade bin, dann ist das relativ egal wo Norden ist.

Im Übrigen ist "Norden" von jedem Punkt auf unserem Globus im Norden, - wie der Name schon sagt.
Genauso ist "im Westen" immer links usw.

Es hilft einem also gar nix.

Das "Dorf im Norden" ist nur dann über reine Orientierung erreichbar, wenn du eben südlich davon bist, - das weißt du ohne Karte aber nicht.

Gruß
chamenos
 
Tag Post :) ,
die technik macht schon sinn :p , man kann dadurch eine Klare richtung bestimmen und verhindert dadurch das laufen im kreis.

schönes Restwochenende Wünscht

Ganbit
 
Wenn ich ungefähr weiß wo ich bin, dann muss ich nix basteln um ungefäht Norden zu bestimmen.
...
Genauso ist "im Westen" immer links usw.
Ich hoffe Du meinst das ironisch.

Wenn man ungefähr weiss wo man ist, heisst das nicht, daß man automatisch auch weiss in welche Richtung man gehen muß. Standort und Richtung sind nicht das gleiche.

Wenn "im Westen" bei Dir immer links, dann dreh Dich nicht um...
 
Ich hoffe Du meinst das ironisch.
Kein kleines Bißchen!

Wenn man ungefähr weiss wo man ist, heisst das nicht, daß man automatisch auch weiss in welche Richtung man gehen muß.

Aha....... selten so geschmunzelt


Standort und Richtung sind nicht das gleiche.

Natürlich nicht, - es gäbe ja auch sonst keinen Grund die Dinger unterschiedlich zu benennen

Wenn "im Westen" bei Dir immer links, dann dreh Dich nicht um...
Wenn sich unser Erdball dabei mit umdreht ist es wieder egal.
Ich habe den Satz in einem Zusammenhang geschrieben, - du löst ihn für einen vermeintlichen Lacher da raus.

Das ist schlechter Stil.


Sorry, - aber die Intention für dieses Unterforum war nicht, dass hier der Kram aus irgendwelchen Survival-Kursen oder das Zeug aus bunt bebilderten Spezialeinheiten-Überlebens-Ratgebern zum 1451 Mal wiederholt wird.

Ein Kompass ohne Karte ist so gut wie überflüssig.
Daher sind diese ganzen "Improvisationen" für das Bestimmen der Himmelsrichtungen echt nett um 12jährige Pfadfinder bei Regen im Zelt zu bespaßen.... habe ich auch viele Jahre regelmäßig gemacht... sie sind aber in Mitteleuropa nicht wirklich notwendig.
 
Wenn sich unser Erdball dabei mit umdreht ist es wieder egal.
Ich habe den Satz in einem Zusammenhang geschrieben, - du löst ihn für einen vermeintlichen Lacher da raus.

Das ist schlechter Stil.

Ich muss doch sehr bitten.
Auch mit dem ganzen Absatz wird die Aussage, daß "im Westen" immer links ist nicht schlüssiger.
Im Übrigen ist "Norden" von jedem Punkt auf unserem Globus im Norden, - wie der Name schon sagt.
Genauso ist "im Westen" immer links usw.
Erklär doch mal wie Du das meinst.
 
Erklär doch mal wie Du das meinst.

Ich versuche es mal ganz einfach....

Du kannst von jedem Punkt dieser Welt aus nach Norden laufen (außer vom Nordpol selber:D).

Und wenn du von München aus stumpf nach Norden gehst, dann kommst du, bis du am Nordpol angelangt bist wo ganz anders lang als jemand der von Paris oder Moskau aus stumpf nach Norden läuft.

Das bedeutet, - wenn ich weiß wo ich hin möchte, dann hilft mir die Himmelsrichtung nur wenn ich weiß wo ich bin...... es sei denn ich möchte zum Nord- bzw. Südpol.

Bei der Bestimmung meiner Position hilft mir aber ein Kompass ohne Karte leider (von extrem konstruierten Fällen mal abgesehen) gar nichts.

Ich würde gerne das Ganze ausführlich erklären, - aber eine anständige Einführung in das Thema Orientierung dauert ein Wochenende und macht ohne eine paar praktische Übungen keinen Spaß.

Ich empfehle das Buch "Orientierung mit Karte, Kompass, GPS" von Wolfgang Linke.
Wirklich großartiges Buch, das kaum Fragen offen läßt, - auch wenn es recht trocken geschrieben ist.

@Ganbit
Wie betrunken muss man sein um bei Sonnenschein (ohne den funktioniert die hier vorgestellte Technik ja nicht) im Kreis zu laufen:steirer:

Gruß
chamenos
 
Wozu eigentlich die weiteren Betrachtungen ob eine Orientierung mit oder Karte sinnvoll ist?

Viel erheblicher ist doch das Chamenos einwandfrei nachgewiesen hat, dass das hier erläuterte Verfahren vollkommen untauglich ist, da vorausgesetzt wird das die Messzeitspanne möglichst exakt um den Höchststand der Sonne liegen muss.

Daher ich muss :

1. Wissen wann ungefähr der Höchststand der Sonne erreicht ist.
2. Genau zu diesem Zeitpunkt meine Beobachtung machen.

um anschließen ungefähr zu erfahren wo Süden ist, was ich dann ja eh schon weiß, da zum Zeitpunkt des Sonnenhöchstsandes jeder Schatten exakt nach Norden fällt. :glgl:

Die Methode ist für genau eine Sache gut: Für eine Tagelange Messung zur Exakten astronomischen Orientierungsbestimmung.

Zur schnellen und hinreichend genauen Orientierung ist sie total ungeeignet.

Gruß
El
 
Na ja, eigentlich musst Du nur wissen, dass Mittag noch nicht vorbei ist: Markiere das Ende des Schattens und ziehe einen Kreis mit diesem Radius um Deinen Stock; wenn die Schattenspitze die Linie das nächste Mal trifft, ist es genausoviel nach Mittag, wie es bei der ersten Messung vor Mittag war. Damit hast Du Deine Ost-West-Linie.
Allerdings könntest Du in der Hälfte der Zeit zum selben Ergebnis kommen: Wenn der Schatten seine minimale Länge erreicht hat, zeigt er nach Norden.

Es bleibt also dabei:
Zur schnellen und hinreichend genauen Orientierung ist sie total ungeeignet.
 
Na bitte,
Das ist albern.
Wenn ich ungefähr weiß wo ich bin, dann muss ich nix basteln um ungefäht Norden zu bestimmen.

unter Umständen doch, denn

wenn ich weiß wo ich hin möchte, dann hilft mir die Himmelsrichtung nur wenn ich weiß wo ich bin.
Nichts anderes hat der Threadstarter behauptet, das als albern zu bezeichnen ist schlechter Stil.

Das Buch ist wirklich gut, aber daß "im Westen" immer links ist steht auch da nicht drin. Westen ist nur dann links, wenn Norden vor Dir ist. Um herauszufinden ob Westen links von Dir ist, mußt Du die Himmelsrichtung bestimmen, egal wo Du dich befindest (ausgenommen die Pole).
 
aber daß "im Westen" immer links ist steht auch da nicht drin. Westen ist nur dann links, wenn Norden vor Dir ist.

Jaaaaa! Und jetzt liest du dir den betreffenden Absatz in Chamenos Beitrag ca. dreimal gründlich durch und zur Sicherheit nochmal laut vor.




Und? Gemerkt?




Nein? Schade :jammer:
 
Jaaaaa! Und jetzt liest du dir den betreffenden Absatz in Chamenos Beitrag ca. dreimal gründlich durch und zur Sicherheit nochmal laut vor.




Und? Gemerkt?




Nein? Schade :jammer:

:confused:
Hier der betreffende Absatz.
Im Übrigen ist "Norden" von jedem Punkt auf unserem Globus im Norden, - wie der Name schon sagt.
Genauso ist "im Westen" immer links usw.

Norden ist immer im Norden-stimmt.
Westen ist immer links-stimmt nicht.

Links von mir ist rechts von meinem gegenüber.
Westlich von mir ist auch westlich von meinem gegenüber.
 
Wer wissen will, wie die Bestimmung der Himmelsrichtung mittels Schattenwurf funktioniert (dann ja, es geht doch), kann das Nachlesen im von chamenos empfohlenen Buch. Gefunden in der 8. Ausgabe, Kapitel 7.1.2 Unterpunkt 5.
 
Zurück