Original CRKT-Messer? Schaut mal.

Ich denke schon, dass das Original-CRKT ist.
Muesst aus der alten Commander-Serie sein. Die gab's vor einiger Zeit mal bei Hofmann-Imprt im Ausverkauf. Da habe ich mir damals eines gekauft. Meins sieht genauso aus, ist aber das grössere Modell mit etwa 9,5 cm Klingenlänge.
Ist aber von der Qualitaet nicht so der Brueller, ziemlich duenner Liner, der bei meinem auch von Anfang an voll bis zur anderen Griffseite durchschlug. Haelt aber trotzdem gut. Etwas Klingenspiel hat meines auch. Dafuer war's billig.

Gruss


Horst
 
Hallo Ronny!

Als ich das Bild gesehen habe, dachte ich and die "14k Summit"-Serie von CRKT. Ein Bild davon gibts H I E R

Irgendwie sieht es denen schon ähnlich, aber es stimmen einige Details nicht überein.

Grüße, Robert
 
Das Messer gab es

Ob es tatsächlich ein "echtes" CRKT ist kann man nicht ganz genau sagen, ein Bild von der anderen Seite wäre hilfreich.

Das Modell gab es jedenfalls, ich habe selber zwei davon. Die Serie wurde tatsächlich Commander genannt, die einzelnen Modelle (2 verschiedene Größen, jeweils mit Voll- oder Halbwelle oder plain) hießen nach britischen oder amerikanischen Generälen im 2. Weltkrieg (Commander Monti für Montgommery usw.).

Die größeren Modelle sind recht wuchtig, die Klingen haben eine Bowie-Form und sind "blank", also nicht gestrahlt wie bei der 14-K-Summit-Serie und den meisten anderen aktuellen Modellen. Öffnungshilfe ist ein einseitiger Thumbstud. Der Griff ist aus Zinkdruckguß, er liegt super in der Hand, ist aber etwas seifig-glatt.
 
ich hab so eins heist commander mac und ist von CRKT wurde so ca um 1997-1999 verkauft preis ca 45 Dollar
 
Es ist ein CRKT. Die kleinere Ausführung hiess, glaube ich, Commander/Red Dog.

Mir ist mal so eines im geschlossenen Zustand flach auf den Steinboden gefallen und mit einem "pling" ist dann die Klinge mittig durchgebrochen.

Ansonsten scharf, robust und günstig. Wird im amerikanischen Auktionshaus i.d.R unter $ 10 verkauft.

Beste Grüsse

Messerscout
 
Zurück