Hallo,
hab mich vor einiger Zeit etwas mit Messern aus Osteuropa beschäftigt.
Da bin ich auf, für mich, ganz interessante Modelle gestoßen.
Dann kam aber ein anderes Messer dazwischen, und ich hab's wieder verworfen. Da ich mir net alles auf einmal zulegen kann.
Na ja, diese Firma kommt auf jeden Fall aus dem osteuropäischen Raum. Weiß net mehr genau welches Land.
Diese Firma stellt Messer jeglicher Art her.
Auch haben die meiner Meinung nach hübsche Springer gebaut. Die Klinge und die Backen sind aus rostfreiem Damast. Und für die Griffe wird Cocobolo und andere Köstlichkeiten verwendet.
Die Feder kann man rausbauen, und das Ganze in einen Folder verwandeln.
Der Spring-Mechanismus wird über die alte Hubertus-Methode gelöst.
Hier im Forum wurde auch mal etwas über diese Messer geschrieben. Man MEINTE sie seinen WOHL nicht so gut verarbeitet. Aber niemand hatte bis dahin echten Kontakt mit solch einem Messer, und hätte etwas Konkretes dazu sagen können.
So, WIE HEIßT DIESE FIRMA AUS'EM WILDEN OSTEN? Vielleicht weiß heute jemand mehr als damals und kann mir auch ein konkretes Statement dazu geben. Wäre klasse. Ach ja, die Damastmodelle lagen wohl so bei 350€, meine ich.
Liebe Grüße
hab mich vor einiger Zeit etwas mit Messern aus Osteuropa beschäftigt.
Da bin ich auf, für mich, ganz interessante Modelle gestoßen.
Dann kam aber ein anderes Messer dazwischen, und ich hab's wieder verworfen. Da ich mir net alles auf einmal zulegen kann.
Na ja, diese Firma kommt auf jeden Fall aus dem osteuropäischen Raum. Weiß net mehr genau welches Land.
Diese Firma stellt Messer jeglicher Art her.
Auch haben die meiner Meinung nach hübsche Springer gebaut. Die Klinge und die Backen sind aus rostfreiem Damast. Und für die Griffe wird Cocobolo und andere Köstlichkeiten verwendet.
Die Feder kann man rausbauen, und das Ganze in einen Folder verwandeln.
Der Spring-Mechanismus wird über die alte Hubertus-Methode gelöst.
Hier im Forum wurde auch mal etwas über diese Messer geschrieben. Man MEINTE sie seinen WOHL nicht so gut verarbeitet. Aber niemand hatte bis dahin echten Kontakt mit solch einem Messer, und hätte etwas Konkretes dazu sagen können.
So, WIE HEIßT DIESE FIRMA AUS'EM WILDEN OSTEN? Vielleicht weiß heute jemand mehr als damals und kann mir auch ein konkretes Statement dazu geben. Wäre klasse. Ach ja, die Damastmodelle lagen wohl so bei 350€, meine ich.
Liebe Grüße