Otter York: Alter Hut - macht sich gut! Voodoo inbegriffen….

Abu

Premium Mitglied
Beiträge
3.358
Ok, klingt im Alter von vier Jahren etwas despektierlich. Dafür war reichlich Zeit, die guten Eigenschaften dieses ungewöhnlichen Designs zu erleben und hier mal hervorzuheben. Denn alles dreht sich bei diesem Messerchen rund um die Spitze, weil: die ist spitze!

Ich würde dem York bei einer klassischen Kaufberatung den Status eines klappbaren Officemessers einräumen: Äpfel schälen, Briefe öffnen, gelegentlich einen Karton zerlegen, dies und das… Die Paradedisziplin ist sicher der 🍎 Apfel. Ich kenne keinen Klapper, mit dem sich besser „tournieren“ ließe.

IMG_1353.jpeg

IMG_1354.jpeg


Apropos „Dies und Das“: Bei ausreichend Langeweile im Office (oder auch zur bevorstehenden Weihnachtszeit) lassen sich mit der Spitze nette Schnitte für die Liebsten formen.

IMG_1351.jpeg

Geht aber auch andersherum: Das York kann Voodoozauber, ist manchmal nötig. Wenn z.B. eine Partei bei den Messerverboten in langen Schriftstücken erklärt, was sie garantiert nicht, aber dann doch macht. Am Montag habe ich den berüchtigten Finger „voodoorisiert“, ein paar Tage später ging dem Gelb der Ampel das Licht aus. Ich schwöre….👍🤨😀🤪
IMG_1352.jpeg



Hinsichtlich der Messerbeschränkungen finde ich die sehr schlanke und leichte Form des York zudem bestechend, verschwindet fast in der Hautfalte. Inzwischen gibt es das York etwas moderner mit Micartaschalen, hat das jemand? Mich würde mal die Rückenstärke des Griffes interessieren…..

Abu
 
Zurück