Hatte auch gleich zwei Messerchen bestellt, heute erhalten, erwartungsfroh ausgepackt und... örks.
Das "Papp- und Erntemesser 150mm Klingenlänge" ist eigentlich in Ordnung. Ok, die Spalte am Griff sind riesig (wie auch von den günstigeren Herders bekannt), die Schneide nagelt über den Großteil der Länge, leider wird die Klingendicke ein paar Zentimeter vor der Spitze deutlich stärker (~0,6mm), schneidet dann natürlich an der Spitze nicht mehr sooo dolle. Im Auslieferungszustand sowieso nicht, die Schneidfase hat nämlich einen Winkel von geschätzten 70°.

Klingenoberfläche tadellos, insgesamt angesichts des sehr günstigen Preises in Ordnung.
Das "Klappmesser 180 mit Holzbeschalung" ist schon ein anderes Kaliber. Die Klinge geht noch, ist dünn, aber nicht ganz präzise geschliffen, aber der Griff ist im Auslieferungszustand glattweg gefährlich. Platinen und Schalen sind mit grobem Band verschliffen, so dass sich rund um die Platine Grate gebildet haben, die es nicht ratsam machen, das Messer mit bloßen Händen anzufassen. Ich habe mir,
obwohl ich das sofort bemerkt habe und entsprechend vorsichtig war, ein Stück eines solchen Grates in die Hand gerissen.

Wirklich leicht entfernen lassen sich die Grate auch nicht, da sie nicht nur an der Innenseite der platinen Urstände feiern, sondern vor allem in den Zwischenräumen von Platinen, Backen und Rückenfeder. Wird also schwer mit Nacharbeit.
Da ist es nebensächlich, dass die Holzschalen nicht mit den Platinen bündig abschließen (ob geschrumpft oder schlecht angepasst weiss ich nicht), die Griffschalen schlampig ausgeformt wurden und die Poren des Holzes mit Polierwachs vollgepappt sind.
Nein, ich erwarte für 15 Euro keine Custom-Qualität, aber gefahrlos in die Hand nehmen können sollte man's schon.

Da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich es für lohnend halte, das Messer per Hand zu überarbeiten (sobald ich da mit Schleifleinen drangehe, habe ich evtl. SiC in der Mechanik...), überlege ich, es zurückzuschicken. Schade eigentlich.
