Outdoor/Ausrüstungs-Shop gesucht, welche sind empfehlenswert?

kartäuser

Mitglied
Beiträge
83
Moin.

Grundsätzlich bin ich auf der suche nach einem Shop in Deutschland, bei dem ich Schuhe/Stiefel, Hosen,
Jacken und Ausrüstung von brauchbarer Qualität und akzeptaplem Preis bekomme.
Den Thread Die Guten und die Schlechten habe ich schon angelesen, bin aber nicht so ganz fündig geworden.
Einen Uraltbeitrag von 2005 konnte ich noch ausgraben, da war aber schon Ende...

Ich selber habe folgende Anbieter gefunden, und würde gerne in Erfahrung bringen,
welcher von denen taugt, oder ob´s noch andere empfehlenswerte und/oder preiswürdigere gibt.

kotte-zeller
ascent-equipment
ranger-shop
raeer
bw-online-shop
derbwladen
usarmy-shop

Von Apotheken oder Crap würde ich mich distanzieren wollen.



Dank und Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus...
Also mit Ranger hab ich schlechte erfahrungen gemacht. Lieferung sehr spät und meißt undvollständig!
Ich bestelle eig nur bei ASMC, die haben ein gutes Preis leistungsverhältniss und sind sehr Kulant bei einem Umtausch.
Riesige Auswahl, schnelle Lieferung.
www.asmc.de
geht auch hab ich neu enteckt, riesenauswahl aber ein bisschen unübersichtlicht...
www.recon-company.com

Aber du solltest schon wissen was du bestellen willst. Hersteller wie "MilTec" sind jetzt nicht so Qualitativ überragend.
Tac Gear, Tasmania (Militärausrüster von Tatonka), Lindnerhof
dieses sachen halten, kosten aber deswegen auch etwas mehr.
Ich hab mir meine Holster und Tragesysteme dort bestellt, und bisher keine probleme.

LG. Corona

______________________
lerne die Konsquenzen deines Handelns zu tragen...
 
http://www.globetrotter.de

Da gibts alles mögliche, allerdings eher nichts taktisches :)



Liege ich falsch, wenn ich den Eindruck äußere, dass Globetrotter
grundsätzlich eher hochpreisig (Jack Wolfskin und co.) anzusiedeln wäre?

Was bitte heißt taktisch? Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich kann
den Begriff in Bezug auf meine Bekleidungsanfrage schlecht einordnen.
Gotcha oder Soldäterle will ich jedenfalls nicht spielen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit ascent-equipment gemacht?



Gruß
Axel
 
Was für Kleidung möchtest Du genau kaufen?
Wenn es in Richtung militärische/ taktische Kleidung geht, kann ich die bereits erwähnten Shops von Räer und Recon- Company und zudem noch Bausenwein empfehlen. Mit Ranger habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Globetrotter bietet im Gegensatz zu den "Military"- Shops ein ziviles (Bekleidungs- ) Programm.
Wie überall heißt es auch bei o.g. Shops Preise vergleichen. Zur Not solltest Du das gute google- Orakel befragen.
 
Was für Kleidung möchtest Du genau kaufen?

Wenn es in Richtung militärische/ taktische Kleidung geht,
kann ich zudem noch Bausenwein empfehlen


Hosen und Schuhe für draußen, also keine Discoklamotten :)
Die Bekleidung soll halt so brauchbar sein, daß ich mich damit
im Wald in meiner näheren Umgebung aufhalten kann.
Also Wandern, Freizeit und ähnliches.
Wüsten-, Expedition-, oder Hochgebirgstauglich muß eher nicht sein.
Diesbezüglich würde ich mich an Karstadt
(eher im oberen Preissegment anzusiedeln) wenden.

Meinst du den Bausenwein?

Preisvergeich klar, aber da brauch ich auch Anbieter,
welche ich zueinander vergleichen kann.
Und wenn Erfahrungen mit diversen Anbietern vorliegen,
hilft´s mir beim suchen und vergleichen deutlich weiter.
Da ich in meiner Anfrage schon einige Anbieter ganannt habe, geht´s mir darum,
die brauchbaren Anbieter von den nicht ganz so tollen zu trennen.


Und was bitte bedeutet taktische Kleidung?



Gruß
Axel
 
Liege ich falsch, wenn ich den Eindruck äußere, dass Globetrotter
grundsätzlich eher hochpreisig (Jack Wolfskin und co.) anzusiedeln wäre?

Was bitte heißt taktisch?


Nö die haben auch günstige Sachen. Z.B. von Meru oder mal unter Hot Offers schauen. Ausserdem lohnt es sich oft nicht bei Outdoorklamoten zu sparen.

Soll heissen wenn du Springerstiefel und sowas suchst bist da falsch.
Hätte auch Millitärklamoten schreiben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde taktisch in diesem Zusammenhang am ehesten mit: robust und nicht bunt erklären.
Müssen nicht zwingend Militärklamotten sein. :cool:

Ich habe früher immer bei Recon-Company bestellt, hat eigentlich auch gut geklappt.
Aber seit die mich mittlerweile ein halbes Jahr :staun: auf ein popliges Glock-Feldmesser warten lassen (angeblich nicht lieferbar!), bestelle ich dort nicht mehr.

Gruß Thomas
 
Ich fasse mal zusammen:

Mein alter Anbieter-Kenntnisstand
Kotte-Zeller
Ascent-Equipment
Ranger-Shop
Raeer
Bundeswehr und Freizeitshop
Der BW-Laden
US.Army-Shop

Ergänzter Anbieter-Kenntnisstand
ASMC
Recon-Company
Bausenwein Militaerbestaende
Globetrotter Outdoor
Sine
Karstadt Outdoor
Activesports-Shop
Outdoor-discounter
Klu
Woick

Wie sind bei diesen Shops die verschiedenen Hersteller zu würdigen?
Hier im Forum war irgendwo nachzulesen,
dass man zwischen Modelabels und richtigem Outdoor differenzieren muß.

Also Surplus, Mil-Tec oder Oakley auf der modischen Seite,
und Addidas? Bates, Haix und Lowa auf der stabileren Seite?
Welches sind die stabileren Hosenlabels?
Gibt´s da schon was aktuell erschöpfendes hier im Forum,
oder würde hier jemand modisches von robustem trennen und auflisten wollen?



Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal zu einer Baywa, die haben erstaunlich günstiges, praxistaugliches Material für draußen.
Overalls, schwarze robuste Arbeitshosen, stabile Jacken.
 
Also ich würde www.woick.de empfehlen,der Händler meines Vertrauens :)

Stabile Hosenlabels sind eigentlich alle vernünftigen Outdoormarken die bei woick,globetrotter,sine,..... im Programm sind.
Sie unterscheiden sich in Preis,Aussehen und Funktion. Ich würde die Kollektionen durchforsten und das passende heraussuchen.

Empfehlenswert sind die G1000-Hosen von Fjällräven,das Material ist ein besonders feines und robustes Mischgewebe,das auch noch mit Wachs imprägniert werden kann.
 
Hallo,

auch wenn es schon ein paar Tage her ist, aber ich könnte da auch noch einen Shop anbieten.

www.bergzeit.de

Hab mir da eine Tasche von Deuter gekauft.

Gruß
Gerhard
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit ascent-equipment gemacht?
Online nicht, aber als Ladenkunde; und da bin ich mir bei jedem meiner 3 Besuche als "Störfaktor, der auch noch beraten werden will" vorgekommen. :mad: Mag sein, dass das als Online-Kunde nicht so ist, aber auf Grund meiner Erfahrung lass ich mein Geld seitdem lieber woanders; die bieten nämlich nix an, was andere Händler nicht auch hätten.
 
Zurück