Guten Morgen,
ich bin vor einiger Zeit auf dieses (wohlgemerkt sehr geile) Forum gestoßen und habe eine Frage zu (taktischen) "Outdoormessern", die ich mir anhand der vorhandenen Beiträge nicht beantworten konnte:
Ich möchte mir ein stabileres, praxistaugliches Messer zum Zelten, Wandern etc. kaufen, das den Einsatz (=kein exzessives Graben/Hacken) nicht scheut bzw. dafür zu schade ist, aber auch durchaus als EDC getragen werden könnte. Nunmehr zur Auswahl stehen für mich das M95 Sissipuukko und das Cold Steel SRK. Eigentlich hatte ich mich schon auf Ersteres eingeschossen. Aber bei Youtube habe ich einen SRK-Test gesehen (Messer als Trittbrett benutzt, durch Motorhaube gestoßen, etc. [http://youtube.com/watch?v=7eKteLdRvKE]). Das hat mich nun wieder beeindruckt, vor allem weil das M95 doch sehr "weich" sein soll.
Nun ist die Frage, ob das M95 sich leicht verformen lässt und ob es - wenn es verformt wird- elastisch ist oder sich nachhaltig verbiegt und man es gerade hämmern müsste. Dann würde ich natürlich das SRK nehmen. Außerdem weiß ich nicht, ob man das SRK, das ja mit einer Kydex-Scheide geliefert wird, mit einem Tec-Loc auch so famos am Rucksackträger befestigen kann, wie das beim M95 geht. Wenn nicht, ist das aber auch nicht so schlimm...Zum verdeckten Tragen ist eine Kydex-Scheide wahrscheinlich sowieso besser (da offenes Tragen auch in der Natur= Herd penetranten Unmutes).Dass das Kydex die Beschichtung des Messers auf Dauer zerkratzt ist zwar ätzend, aber das passiert wohl zwangsläufig sowieso irgendwann...
Vielleicht hat jemand eines dieser Messer oder beide? Über ein paar Tipps würde ich mich jedenfalls freuen.
Grüße und immer schön angespitzt bleiben
Duke
ich bin vor einiger Zeit auf dieses (wohlgemerkt sehr geile) Forum gestoßen und habe eine Frage zu (taktischen) "Outdoormessern", die ich mir anhand der vorhandenen Beiträge nicht beantworten konnte:
Ich möchte mir ein stabileres, praxistaugliches Messer zum Zelten, Wandern etc. kaufen, das den Einsatz (=kein exzessives Graben/Hacken) nicht scheut bzw. dafür zu schade ist, aber auch durchaus als EDC getragen werden könnte. Nunmehr zur Auswahl stehen für mich das M95 Sissipuukko und das Cold Steel SRK. Eigentlich hatte ich mich schon auf Ersteres eingeschossen. Aber bei Youtube habe ich einen SRK-Test gesehen (Messer als Trittbrett benutzt, durch Motorhaube gestoßen, etc. [http://youtube.com/watch?v=7eKteLdRvKE]). Das hat mich nun wieder beeindruckt, vor allem weil das M95 doch sehr "weich" sein soll.
Nun ist die Frage, ob das M95 sich leicht verformen lässt und ob es - wenn es verformt wird- elastisch ist oder sich nachhaltig verbiegt und man es gerade hämmern müsste. Dann würde ich natürlich das SRK nehmen. Außerdem weiß ich nicht, ob man das SRK, das ja mit einer Kydex-Scheide geliefert wird, mit einem Tec-Loc auch so famos am Rucksackträger befestigen kann, wie das beim M95 geht. Wenn nicht, ist das aber auch nicht so schlimm...Zum verdeckten Tragen ist eine Kydex-Scheide wahrscheinlich sowieso besser (da offenes Tragen auch in der Natur= Herd penetranten Unmutes).Dass das Kydex die Beschichtung des Messers auf Dauer zerkratzt ist zwar ätzend, aber das passiert wohl zwangsläufig sowieso irgendwann...
Vielleicht hat jemand eines dieser Messer oder beide? Über ein paar Tipps würde ich mich jedenfalls freuen.
Grüße und immer schön angespitzt bleiben

Duke
Zuletzt bearbeitet: