Outdoormesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klemmi

Mitglied
Beiträge
53
Ja ich weiß, es wird öffter nach gesucht. Gerne könnte ihr mir auch die Links zu entsprechenden Messer posten, die unter die folgenden Specs fallen.

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Outdoorbereich...alles, was die Klinge eines 91er Vics nicht mehr mitacht.

Von welcher Preisspanne reden wir?

150 bis 300€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

10 bis 12 cm Klinge / max 25cm Gesamtlänge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Griff: Holz oder Kunststoff, kein Leder und keine Paracordwickelung oder sowas.

Klinge: Entweder unbeschichtet, hell beschichtet oder gestrahlt, nicht schwarz oder sonstiger modischer Militärschnickschnack.

Scheide: Material egal.

Welcher Stahl darf es sein?

Mindestens Rostträge, besser Rostfrei. Ansonsten möglichst schnitthaltig.

Klinge und Schliff

Droppointform (3 bis 4 cm tief/4 bis 6 mm stark)
Schneide mit ordentlich Bauch (ein Wellenschliff im hinteren Teil würde mich nicht stören)
Flachschliff
Durchgängige bauweise, bis zum Griffende.
Flacher Klingenrücken, keine Fehlschärfe, Säge oder sowas.

Verschiedenes

Das Messer sollte in der EU erworben werden können.

Nachtrag:

Das Messer sollte über einen Hanschutz verfügen, jedoch sollte die Klinge so geform sein, dass ich sie kurz greifen kann, also den Zeigefinger vor den Handschutz legen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klemmi! Also bei dem Budget würde ich mal einen der Messermacher hier im Forum fragen, da sollte ein Custom nach deinen Vorstellungen drin sein... :hehe:

Grooz

chIntz
 
Hm...ist es da nicht eher so, dass ich z.B. für 200€ ein technisch deutlich besseres Serienmesser bekomme? Ich nehme lieber Einschränkung beim Design hin, als beim Material.

Oder täusche ich ich da?
 
Denkst Du ernsthaft das ein Messermacher schlechtere Materialien verwendet wie die Industie ?
Keiner wird wegen ein paar Euro schlechtes Material einkaufen und dann einige Stunden Arbeit in das Messer investieren um nach Fertigstellung Schrott in den Händen zu halten.
Glaubst Du handgefertigte Messer sehen einfach nur hübsch aus taugen aber nur für die Vitrine?
 
Nein, ich denke doch nicht, dass sie da schicken Schrott produzieren.

Aber ist es denn nicht so, dass ein Messer, dass aus gleichwertigen Materialien produziert wird, in Serie günstiger ist, als vom Messermacher? Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Aufpreise aus den Sonderwünschen ergeben und weniger aus den höherwertigen Materialen.

Wenn dem nicht so ist, würde ich mich über ein entsprechendes Angebot zu meinen o.a. Vorgaben sehr freuen.
 
Bei hochwertigen Serienmesser bezahlt man oft den Namen , bei Messermacher zum Teil zwar auch aber meist eher seine Arbeitszeit.
Als Messermacher versuchen wir auch ständig die besten Materialien zu finden , die Wärmebehandlungen zu optimieren und einfach das Werkzeug Messer zu optimieren.
Schau mal in Ruhe die Materialen an die von Messermacher verarbeitet werden. Da findest Du nur schon unter den Griffmaterialien oft Wüsteneisenholz , stabilisierte Hölzer u.s.w. Alles Materialien die extrem widerstandsfähig und auch noch sehr hübsch sind. Man wird auch nur selten ein handgefertigtes Messer aus Stahlsorten wie z.B 420er Stahl oder ähnlichem finden obwohl das Zeug recht billig ist.
Ein Angebot werde ich aber trotzdem nicht abgeben da ich rostfreie Klingen zur Zeit nicht auf Bestellung machen kann ( außer es sind gleich 10 auf einmal) und ich im Bereich Outdoormesser auch eine eigene ,sture ,Schiene fahre ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück