Outdoormesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

odin-

Mitglied
Beiträge
5
hallo alle miteinander..ich suche ein outdoor messer,womit man holz hacken kann,loch graben und sowas halt für die feinen sachen habe ich schon eins...suche was fürs grobe...
Gerber Messer 'LMF II' Infantry Version A.S.E.K. finde ich sehr gut aber is wohl etwas schwer..

BK 7 hab ich hier viel drüber gefunden.gefällt mir auch recht gut

SCHRADE EXTREME SURVIVAL: naja das geht auch..

Chris Reeve Green Beret:auch gut aber teuer..

vielleicht habt ihr eine ganz andere idee was ich für ein messer nehmen soll...

es wird mein erstes gutes messer....

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja sehr gut sogar..


Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
beim zelten wandern usw.

Von welcher Preisspanne reden wir?
mhh so bis 150 wenn sehr gut is auch mehr

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge
zwischen 10 und 17 cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
mhh soviel ahnung hab ich da nooch nicht aber kein holz oder horn

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:sollte eine scheide sein wo man auch schleifstein und sowas rein machen kann

Welcher Stahl darf es sein?
egal aber bei nicht rostfreinen bitte mit guter beschichtung

Klinge und Schliff
bitte kein bowie

Linkshänder?
nein

ich hoffe auf reichlich antworten
 
AW: outdoormesser

Hallo odin-, willkommen im Forum!

Zu deiner Anfrage: Magst Du Dich bei der Größe etwas genauer festlegen? 10-17 cm ist schon ein großer Bereich. Zu den erwähnten Messern: Hacken geht wohl damit, ich würde fast noch eine Nummer größer nehmen (à la BK-9). Das BK-7 ist ein gutes Messer und die Scheide hat auch eine kleine Scheide, die auch einen kleinen Schleifstein aufnehmen kann. Und was ist für Dich zu schwer? Das Gewicht eines LMF II erreicht inkl. Scheide schnell.

Gruß,
Carsten
 
AW: outdoormesser

hi...naja mir geht es eigentlich nur darum das wenn ich mit dem messer rum laufe und mich jemand mit nem riesen messer an der hose sieht nicht gleich laut stark polizei ruft und wech rennt...und dann is da noch das problem das ich weiss was verboten ist ...beruflich bedingt...

und das problem ist auch ich bin noch neu was das wandern und so an geht...

vielleicht doch ein kleineres und ein multitool dazu...


was das gewicht an geht..hab halt nur keine lust mit nem kg messer durch die gegend zu rennen....


hoffe du hast geduld mit mir...bin halt noch nicht so sicher
 
AW: outdoormesser

Dann aber bitte konkreter:

Soll das Messer nun gesetzeskonform sein, oder nicht?

Wenn nicht, ist es auch egal, oB die Klinge 15 oder 17 oder 22 cm lang ist, dann benötigst Du zum Führen so oder so einen Grund, der akzeptiert wird.

Für die meisten Menschen, die ein Problem mit Messerträgern haben, ist es dann auch egal, ob es 12 cm oder 20 cm Klinge hat, insofern musst Du das schon für Dich und Deine Bedürfnisse alleine entscheiden.

Sollte es gesetzeskonform sein sollen, schau Dir das Fallkniven F1 oder das Cold Steel Masterhunter an, zu beiden Messern finden sich auch etliche Infos im Forum:

http://www.feines-werkzeug.de/produ...ellkniven-F1-Jagdmesser-mit-Zytelscheide.html

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3036

(Shops exemplarisch)
 
so denke hab mich endschieden....

hab mich lange durch forum gewühlt und bestell mir so bald wie möglich das

Rat Cutlery: RC-4
&
RAT Cutlery RC-6,

bei .knivesshipfree ich denke da mache ich nichte falsch bei dem preis oder???

deutsche händler sind viel teurer
 
und nachdem ich mir beide messer bei dem knifetests.com angeschaut habe mache ich wohl nichts falsch
 
bei ESEE Messern kann man eig nichts falsch machen außer zu viel zu bezahlen:hmpf:
auf der Herstellerhomepage steht auch was von Lebenslanger Garantie, wenn du sie überhaupt im normalen Wanderalltag kaputt kriegst.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück