Oxidationsflecken durch Gerbsäure

rick

Mitglied
Beiträge
178
Grüß Gott beisammen! Mir ist es immer wieder passiert, daß Leder, wenn es naß wurde, häßliche und hartnäckige Verfärbungen auf der Klinge hinterließ.Selbst auf einem 420er (X42Cr13) Stahl!! Diverse Gerbrückstände / -säuren sind dafür verantwortlich. Gibt es eine Vorgangsweise, die Innenseiten von Lederscheiden derart zu imprägnieren oder zu beschichten, damit man sich dieses Theater spart, sollte das Ding einmal naß werden?
Gruß und Dank, Rick.
 
Bei mir ist das Problem auch immer aufgetaucht, durch rumexperementieren habe ich dann rausgefunden das wenn ich die Scheide mit Olivenöl ausgieße sich das Problem gelöst hat. Das sind meine Erfahrungen, es gibt aber bestimmt noch mehr Tips.




gruss brady
 
Ich nähe in meine Lederscheiden immer einen Schnittschutz aus Holz mit ein. Dieser lässt sich auch so gestallten, dass sich Schnitzerreien und oder einfache Formen dessen, durch das Leder abdrücken, und so zu einer schöneren Optik beitragen.
Grüße Juuri
 
Hallo,
der Effekt ist Lederabhänig.
Ich behandele meine Lederscheiden innen mit einem Gemisch aus Bienenwach, Leinöl, Olivenöl und noch ein paar Hartwachsen. Das föne ich noch ein, und lasse die Lederscheide min. 3 Tage liegen. Dann gibt es keine Rückstände mehr auf der Klinge.
juuri
Wie soll ich das verstehen mit dem Schnittschutz? Machst Du eine kompl. Holzscheide und beklebst die dann mit Leder? D.h. innen Holz, außen Leder?
Gruss
Roland
 
Zurück