P2D Tritium modding

Chris Lange

Mitglied
Beiträge
157
Servus,

Wie hier schon erwähnt: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=78650 habe ich ausser der ITP auch meine Fenix mit Tritium Einsatz aufgewertet.

Dazu wurde der Schlitz in der Endkappe komplett durchgefräßt, so das der weiße Tritium Einsatz von mehreren Seiten zu erkennen ist. Das blanke Alu wurde nach dem fräßen mit einem Edding geschwärzt bevor das Tritium Glasrörchen eingeharzt wurde. Die Maße des Glasrörchens waren 1,45mmX6,2mm. Die Fräßung ist 1,7mm breit und 7,5mm lang. Das Harz wurde mit ein wenig Isolierband dem Lampenkörper entsprechend modeliert.



Uploaded with ImageShack.us
 
Hallo,
wie kommt man zu solchen Tritium Einsätzen?

Benötigt man in Deutschland hierfür auch eine Bewilligung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen?
Ich könnte mir durchaus vorstellen einige meiner Lampen mit diesen Leuchtstäbchen aufzuwerten.

Geplant wäre das einkleben mit UV härtendem Klebstoff von Bohle.
Damit hatte ich gute Ergebnisse beim Zusammenkleben eines Glasregals.
Völlig transparente Klebestellen.
 
Hallo,
wie kommt man zu solchen Tritium Einsätzen?

Benötigt man in Deutschland hierfür auch eine Bewilligung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen?
Ich könnte mir durchaus vorstellen einige meiner Lampen mit diesen Leuchtstäbchen aufzuwerten.

Geplant wäre das einkleben mit UV härtendem Klebstoff von Bohle.
Damit hatte ich gute Ergebnisse beim Zusammenkleben eines Glasregals.
Völlig transparente Klebestellen.

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.8922

Diese habe ich verwendet. Soweit ich weiß ist die Einfuhr/der Besitz bis zu einer gewissen Größe legal.
 
Zurück