AILL
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.426
PD32 – oder: sanfte Evolution
Zuerst einmal vielen Dank hier mitmachen zu dürfen! Das ist ja wirklich eine feine Lampe!
Hier einmal der passende link ins Fenix-Forum, wo man auch Bilder bestaunen kann.
Positiv:
Verarbeitung makellos. Braucht sich auch vor Surefire nicht zu verstecken.
Optik: sehr schön, mit abgedunkeltem Clip und abgedunkelten Lasergravuren – sowas hab ich noch nicht gesehen.
Haptik ebenfalls sehr gut, zumindest mit bloßen Händen.
Das UI ist für mich fast perfekt – ich hätte nur noch gerne an dem vorderen Schalter die Möglichkeit gehabt, die Lampe auch ganz auszuschalten (bis auf einen kleinen Steuerstrom halt).
Die Disco-Modi sind gut – aber nicht zu gut – versteckt und stören überhaupt nicht mehr.
Die Reichweite ist für eine EDC optimal, eine gelungene Mischung aus throw und spill, bis etwa 100m sehr brauchbar.
Helligkeit und Abstufung der Modi ist sehr praxisgerecht.
Ebenfalls gefällt mir die Nutzung mit 2xCR123 als auch 18650 Li-Ion.
Die Lampe ist für eine XP-G sehr hell geworden, meine Solarforce mit XP-G dropin hat hier klar das Nachsehen.
Neutral:
Beam und tint: der beam ist für einen SMO-Reflektor und für eine Cree zwar wirklich erstaunlich schön – und ich bin da ein Gourmet, ich würde trotzdem anregen, die Lampe optional auch mit OP-Reflektor anzubieten.
Der tint ist wie bei leider sovielen XP-G's grünlich und das finde ich nicht wirklich so toll.
Tailstand: ein paar Millimeter weniger an der Tailcap weggefräst und die Lampe kann auch tailstand – wäre für mich wichtig. So wie es ist macht das wenig Sinn, außer vielleicht ungewolltes Einschalten zu verhindern.
Das Holster: na ja – ist halt eine Beigabe. Das passt nicht wirklich.
Das sind allerdings alles meine persönlichen Präferenzen und nicht von allgemeinem Belang.
Negativ:
Eindeutig: der fehlende Akkuschutz. Das kann doch nicht so schwer sein, eine entsprechende Elektronik einzubauen die bei 3,irgendwas Volt den Akkuwechsel fordert und blinki-blinki macht oder eben herunter regelt. Novatac, HDS, etz., sogar Fenix selber können das schon. Ich begreif' das nicht. Das wäre aber auch mein einziger echter Kritikpunkt.
Fazit:
Spendiert der Lampe einen OP-Reflektor, evtl. eine XM-L und einen funktionierenden Akkuschutz sowie ein optionales 2x18650er Rohr. Dann kauf' ich die auch. Eventuell einen abnehmbaren bezel dass ich die Linse auch mit light-diffusion-film bekleben kann.
Die Bedienung hat mir von allen nicht programmierbaren Lampen die ich bislang in den Händen hatte, am besten gefallen (wobei auch die eine oder andere Programmierbare durchgefallen ist).
Der Preis ist absolut gerechtfertigt – für jene die mit den Einschränkungen leben können oder denen das herzlich egal ist: Kaufempfehlung!
Danke noch einmal an Pitter und alle die diesen PA ermöglicht haben!
Andreas
Zuerst einmal vielen Dank hier mitmachen zu dürfen! Das ist ja wirklich eine feine Lampe!
Hier einmal der passende link ins Fenix-Forum, wo man auch Bilder bestaunen kann.
Positiv:
Verarbeitung makellos. Braucht sich auch vor Surefire nicht zu verstecken.
Optik: sehr schön, mit abgedunkeltem Clip und abgedunkelten Lasergravuren – sowas hab ich noch nicht gesehen.
Haptik ebenfalls sehr gut, zumindest mit bloßen Händen.
Das UI ist für mich fast perfekt – ich hätte nur noch gerne an dem vorderen Schalter die Möglichkeit gehabt, die Lampe auch ganz auszuschalten (bis auf einen kleinen Steuerstrom halt).
Die Disco-Modi sind gut – aber nicht zu gut – versteckt und stören überhaupt nicht mehr.
Die Reichweite ist für eine EDC optimal, eine gelungene Mischung aus throw und spill, bis etwa 100m sehr brauchbar.
Helligkeit und Abstufung der Modi ist sehr praxisgerecht.
Ebenfalls gefällt mir die Nutzung mit 2xCR123 als auch 18650 Li-Ion.
Die Lampe ist für eine XP-G sehr hell geworden, meine Solarforce mit XP-G dropin hat hier klar das Nachsehen.
Neutral:
Beam und tint: der beam ist für einen SMO-Reflektor und für eine Cree zwar wirklich erstaunlich schön – und ich bin da ein Gourmet, ich würde trotzdem anregen, die Lampe optional auch mit OP-Reflektor anzubieten.
Der tint ist wie bei leider sovielen XP-G's grünlich und das finde ich nicht wirklich so toll.
Tailstand: ein paar Millimeter weniger an der Tailcap weggefräst und die Lampe kann auch tailstand – wäre für mich wichtig. So wie es ist macht das wenig Sinn, außer vielleicht ungewolltes Einschalten zu verhindern.
Das Holster: na ja – ist halt eine Beigabe. Das passt nicht wirklich.
Das sind allerdings alles meine persönlichen Präferenzen und nicht von allgemeinem Belang.
Negativ:
Eindeutig: der fehlende Akkuschutz. Das kann doch nicht so schwer sein, eine entsprechende Elektronik einzubauen die bei 3,irgendwas Volt den Akkuwechsel fordert und blinki-blinki macht oder eben herunter regelt. Novatac, HDS, etz., sogar Fenix selber können das schon. Ich begreif' das nicht. Das wäre aber auch mein einziger echter Kritikpunkt.
Fazit:
Spendiert der Lampe einen OP-Reflektor, evtl. eine XM-L und einen funktionierenden Akkuschutz sowie ein optionales 2x18650er Rohr. Dann kauf' ich die auch. Eventuell einen abnehmbaren bezel dass ich die Linse auch mit light-diffusion-film bekleben kann.
Die Bedienung hat mir von allen nicht programmierbaren Lampen die ich bislang in den Händen hatte, am besten gefallen (wobei auch die eine oder andere Programmierbare durchgefallen ist).
Der Preis ist absolut gerechtfertigt – für jene die mit den Einschränkungen leben können oder denen das herzlich egal ist: Kaufempfehlung!
Danke noch einmal an Pitter und alle die diesen PA ermöglicht haben!
Andreas