Pachi Utility Damast

Vogel75

Premium Mitglied
Beiträge
485
38_p2877.jpg


gebläuter Damast von Devin Thomas, Backen aus Mosaikdamast, Mammutelfenbein
GL 19cm
 
Hi Vogel 75,
da hast Du aber ein feines Teil an Land gezogen. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich hoffe , Du gebrauchst es auch und lässt es nicht in einer Sammlung verstauben.

gruß
----
Dizzy
 
Dizzy schrieb:
Ich hoffe , Du gebrauchst es auch und lässt es nicht in einer Sammlung verstauben.

-- witzbold.

servus sascha, ist es deins, oder vom senior?
auf jedenfall sehr geil. habt ihr es wieder mal so richtg krachen lassen.
glückwunsch.


grüsse, ..
 
[/QUOTE]


Wer mit begrenztem Sichtfeld Schafft, schafft Sachen die man nicht betrachten will.

Schönes Messer, gefällt mir.
Grüße Uli
 
Super Messer das is ja mal volles programm bei der Materialauswahl.

und ein witziges Wortspiel Uli
 
Sehr interessantes "utility".
Ich kannte gebläuten Stahl bisher nur von Uhrenzeigern.
Auf einer Messerklinge (und dann noch Damast) hat es aber ebenso seinen Reiz wie ich sehe.
Alles in allem ein edles, nobles, wertvolles und schön anzusehendes Meisterstück.
 
ja, ne, is klar murat... wer lesen kann ist klar im vorteil. :irre:

aber die grundaussage, daß nicht sascha den mosaikfrancescomokumepachidamast gemacht hat, nur zu meiner ehrenrettung, war ja dennoch richtig. :steirer:
 
Ich denke, wir sind uns einig, dass die Backen nicht aus Mokume sind.

Aber Damast? Wirklich? Das sieht so gleichmässig aus!
 
Generell ist Pachi nicht so mein Fall. Sein Markenzeichen sind nun mal diese unregelmässigen Klingenspiegel - damit konnte ich mich bis jetzt nicht so recht anfreunden.

Aber das gefällt mir super! Glückwunsch!

Und mal ehrlich: Wenn man wirklich Messer sammelt und eine repräsentative Auswahl europäischer Messermacher haben möchte, gehört ein Pachi unbedingt dazu!

-Walter
 
Ok, ok, ich hab wirklich dicke Backen gemacht als ich das Teil gesehen hab. Das war auf der Swiss Knife Show 2000 in Bern, ein Händler (Coltelleria Bianda aus Locarno) hatte es einfach so auf dem Tisch herumliegen und jeder ist dran vorbeigeschlappt. Einige Zeit davor ist ein Bericht über Pachi im Messermagazin erschienen und ich hab das Ding gleich erkannt als ich es sah und natürlich dann auch gleich gekauft.
 
Zurück