Panzerkettenbolzen für Messer verwendbar?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallöchen,

Ich trage mich mit dem Gedanken, im Winter selbst mal ein Messerchen zu machen.
Dazu hab ich in der Werkstatt meines Vaters einige Panzerkettenbolzen aus der NVA gefunden. Kann mir da vielleicht jemand sagen, ob sie für derartige Zwecke taugen? Hab reichlich davon, wenns gehen würde, hätte ich Meterialtechnisch ausgesorgt.
Und da ich leider keine Möglichkeit habe, die Messer selbst zu schmieden, wollte ich sie schleifen, nachdem ich sie von nem Schmied in der Nähe flachmachen lassen habe...

Wäre über eine Antwort sehr dankbar.

Grüße
Micha
 
Hallo,

in der DDR waren die Bolzen immer sehr beliebt bei den Schmieden. Die haben daraus Stemmeisen u. ä. gemacht. Ich denke es handelt sich um einen einfachen Kohlenstoffstahl, der mit Sicherheit sehr gut geeignet ist für Messer. Welcher es ist weiß ich aber auch nicht. Mach einfach mal eine Funkenprobe, um den C-Gehalt zu bestimmen.
 
Hallo

Ich hatte mal aus Altbeständen viele KG Panzerkettenbolzen.
Einige angeblich vom Tiger ( 2 WK ), und der Rest angeblich vom Leopard.
Daraus habe ich viele Meißel geschmiedet, die gigantisch hart waren, und seltenst nachgeschliffen werden mußten.
Ich hatte mal ein Datenblatt über den Stahl vom Leopard, und wenn ich mich recht erinnere, war das in Richtung C 80, relativ hoch angelassen.
Das klingt im Nachhinein gut, nur schlecht, daß das Messermachen damals für mich noch nicht so einen Stellenwert hatte, wie heute.

Da Du nichts über die Stahlqualität weißt, würde ich einen ausschmieden, und Härte und Anlaßversuche machen.
Ich denke, schlecht muß das Material nicht sein.
 
Ja, das mit den Meißeln weiss ich. Mein Vater ist Maurer, und er hat sich aus ca. 10 Stück Meißel machen lassen. Seiner Meinung nach sind die besser als die, die es im Baumarkt gibt.

Wie gesagt, ich habe keinerlei Möglichkeit zum Schmieden, aber vielleicht kann man für nen Kasten Bier mal die Schmiede im Nachbardorf mit verwenden, wer weiss...

Funkenprobe werd ich mal machen! :super:
 
Moin,
hoffe das paßt noch ins Thema.... Ein Freund hat ein Stück Stahl aus der Panzerung des Marders. Die Frage ist nun, wie bekommt er raus, was das für Stahl ist und wie kann ein Schmied den dann bearbeiten. Taugt das überhaupt für eine Klinge oder ist das besser als Türstopper?
Tschö Micha
 
Hallo Assassin,
da Du wie ich aus der Oberlausitz bist, hätte ich einen Tipp für Dich.
In der Härterei VTN in Wilthen giebt es ein Materiallabor. Wenn Du dort mal höflich an fragst machen die Dir eine Analyse des Stahls. Da bekommst du dann einen Coputerausdruck mit den genauen Bestandtielen. Aber ich kann Dir auch sagen daß der Stahl sehr gut ist.
Ich habe daraus schon sehr viele Meißel geschmiedet. Ich denke es ist mehr als nur C-Stahl, er wird auch etwas Si haben. Er ist unkauttbar :D
Gruß Egbert
 
Zurück