Paracord bei Räer (schwarz)

BlackBlade

Mitglied
Messages
988
Nachdem ich bei http://www.tadgear.com Paracord(s) gesehen habe, habe ich mal im Forum nach alten Berichten gesucht. So ganz schlüssig, wie ich an so Schnur jetzt relativ einfach ran komme, bin ich aber im Moment noch nicht...
Ich habe bei Räer geschaut und da gibt es einmal Kommandoseil, 15m, olive+schwarz und Original-US-Fallschirmleine, 15m . Welche von den Schüren ist denn jetzt die mit den 7 Seelen? :) Ist das dieses Kommandoseil (toller Name, ein bisschen lächerlich...) (haben das schwarze und das grüne Model beide 7 Seelen? Müsste doch dann, oder?)
Welche Stärke soll ich nehmen? 5mm dürfte doch in Ordnung sein. Was mich wundert ist die Tatsache, das diese Leinen von der Firma Mil-Tec sind. Die machen aber auch wirklich alles nach...

Vielleicht hat sich ja schon mal einer bei Räer so eine Schnur bestellet. Wäre nett wenn die Leute sich melden. (Oder die anderen äußern ihre Mutmaßungen :)
Wenn hier sonst wer die Schnur verkauft: Bitte melden !!! (Auch genre per eMail.)

Danke

BlackBlade
 
Hallo Black Blade!

Also Das Kommandoseil von Mil-Tec kenne ich. Das Zeug hat ca. einen Querschnitt von 5 mm - IMHO ein wenig zu dick für Griffwicklungen od. ähnliches.

Seele hat das Zeug auch. Es ist ein Geflecht von dünneren, recht faserigen, Schnüren. Wieviele es sind kann ich im Momet nicht sagen, da ich grad in der Arbeit sitze... :glgl:

Wenn Du die Seele entfernst erhältst Du einen Gewebe-Schlauch, ähnlich wie be Paracord. Allerdings ist dieser nicht so eng gewebt, deshalb macht es auch optisch nicht so viel her.

Also ich würde zur Fallschirmleine tendieren...

Wenn Du mal in Nahaufnahme sehen willst, wie das KOmmandoseil aussieht, kann ich Dir gerne morgen eine Mail schicken...

Grüße, Robert
 
@rfruehauf: Ja, danke, ein Foto würde mich schon interessieren. Welchen Durchmesser würdest denn du für eine Griffumwicklung empfehlen???

Gibt es sonst noch eine Bezugsquelle für "vernünftige", nicht zu dicke Paracord?
 
Schicke ich Dir im lafe des Tages eine Mail...

Die optimale Dicke für eine Griffwicklung? Hmmm... Schwierig! Ich denke mal, das hängt auch vom persönlichen Geschmack (und der Größe des Messers) ab. Ich denke mal zwischen 3 und 4 mm sollten reichen, Paracord ist, wie schon erwähnt, viel feiner gewebt als dieses "Kommando-Seil". Alleine schon deshald siehts besser aus. Das sogenannte Seil ist zwar mit 5 mm nicht allzu dick, trägt aber sehr auf, weil es sehr steif ist.

Paracord ist da ein bisschen "labbriger" :D . Bei dickerem Paracord gäbe es bei einer Griffwicklung ja auch noch die Möglichkeit, die Seele zu entfernen und nur mit dem übrigbleibenden "Schlauch" zu wickeln. Sieht auch sehr interessant aus, da dieser sich sehr flach um das umwickelte Material legt.

Du kannst im Army-Shop Deiner Wahl mal nachfragen. Bei uns in Wien haben die das Zeug zumindest manchmal. Wenn ich mich recht erinnere hatte Thomas Wahl auch mal Paracord im Programm. Einfach mal anschreiben :D



Grüße, Robert
 
hi,
ich hab mir auf der jagdmesse in hannover 10m 5mmparacord/seil gekauft, allerdings nicht als griffwicklung, sondern als "rucksackseil für alle fälle".
nun habe ich interessanterweise festgestellt, dass sich der "schlauch", der die inneren fäden umgibt, sogar als trinkhalm oder schlauch eignet!
wenn man die enden mit dem feuerzeug anschmilzt, so dass sich eine feste runde öffnung ergibt, kann man damit ruckzuck ein glas leertrinken. natürlich zieht man immer ein bisschen nebenluft, aber das ist nicht dramatisch.
ich wollte das hier nur mal anmerken, weil ich von dieser verwendung von paracord noch nichts gehört hatte, und ein schlauch z.b. zum leertrinken von kleinen pfützen im survivalbereich durchaus mal nützlich sein kann.
 
Also ich kann mich zwar nicht mehr an den genauen Namen erinnern aber vor einem Jahr habe ich von Räer Paracord in schwarz bezogen und zwar mit 7 Adern...
 
hi!
Ich erwarte täglich eine Lieferung Paracord in grün und schwarz von Räer, weil ich ein paar Messer, u.a. John Ek und ein Klötzli, neu wickeln will. Bin gespannt ob's dieselbe ist wie beim Strider, ich hoffe doch. Dann kann ich vielleicht bald genaueres berichten.
arno
 
paracord

So, die Lieferung ist da. Die "US-Fallschirmleine" von Räer entspricht genau der Paracord, die die Striderguys oder John Ek verwenden. Habe eben eins meiner Babys damit gewickelt, ein Klötzli Mod.7.
arno
 
Back