Manni
Mitglied
- Beiträge
- 440
Hallo zusammen,
dieses Teil hatte ich mir zusammengedengelt und hatte Freude dran, bis Torsten sein großes Anglermesser eingestellt hat.
Vor einiger Zeit hatte jemand ein Parang vorgestellt und wenn der Manni sowas sieht, muss er auch eins haben! Herausgekommen ist dann das. Klingenlänge 420 mm, Gesamtlänge 560 mm, Material C 45, Griff eine alte Hirschabwurfstange. Der Schliff ist ähnlich einem Metzgerbeil ballig, damit sich die Schneide nicht festbeißt. Die Hiebeigenschaften sind eindrucksvoll, nicht zuletzt wegen des stolzen Gewichts von genau 1000 g. Der Griff hat den Nachteil, dass er keinen ausgeprägten Knauf hat. Man muß wirklich fest zupacken, sonst fliegt das Messer weg. Fazit: gut für den gelegentlichen Einsatz, einen Tag damit im Zuckerrohrfeld gearbeitet, dann hat man einen Arm wie eine Winkerkrabbe.
Seht selbst.
Manni
dieses Teil hatte ich mir zusammengedengelt und hatte Freude dran, bis Torsten sein großes Anglermesser eingestellt hat.
Vor einiger Zeit hatte jemand ein Parang vorgestellt und wenn der Manni sowas sieht, muss er auch eins haben! Herausgekommen ist dann das. Klingenlänge 420 mm, Gesamtlänge 560 mm, Material C 45, Griff eine alte Hirschabwurfstange. Der Schliff ist ähnlich einem Metzgerbeil ballig, damit sich die Schneide nicht festbeißt. Die Hiebeigenschaften sind eindrucksvoll, nicht zuletzt wegen des stolzen Gewichts von genau 1000 g. Der Griff hat den Nachteil, dass er keinen ausgeprägten Knauf hat. Man muß wirklich fest zupacken, sonst fliegt das Messer weg. Fazit: gut für den gelegentlichen Einsatz, einen Tag damit im Zuckerrohrfeld gearbeitet, dann hat man einen Arm wie eine Winkerkrabbe.
Seht selbst.
Manni