Passion: Der blaue Dunst und multifunktionale Klappmesser

Abu

Premium Mitglied
Beiträge
3.200
Mein Großvater war passionierter Raucher dunkler Zigarren. Praktisch wie er war, genügte ihm EIN Werkzeug als Raucher-Accessoire: sein geliebtes Löwenmesser! Immer am Mann, hebelte er damit die Zigarrenkiste auf, zog die Nägel, schnitt die Zigarre an.

IMG_1637.jpeg


Feines, spezialisiertes Raucherwerkzeug hätte er als Tinnef verworfen.

Ich, obwohl Nichtraucher, habe dagegen einiges von jenem Tinnef angesammelt. Multiwerkzeuge in und an Taschenmessern, ein Spiegel der Zeit und gehobener Raucherkultur.

IMG_1639.jpeg


Hebelwerkzeug für Zigarrenkisten, Bohrer (für Pfeifen), Dorne für Zigarrenkanäle

IMG_1642.jpeg


IMG_1641.jpeg


Anreißflächen für Zündhölzer

IMG_1640.jpeg


IMG_1647.jpeg


Ich hab mir sagen lassen, dass „blauer Dunst“ per Zigarre wieder (oder immer noch) en vogue ist. Bei der Zeremonie mit solchen Werkzeugen könnte ich glatt schwach werden…..

Abu
 
Bei mir ist es andersrum.... Meine Zigarren sind mir zu wertvoll, ihre Deckblätter mit ungeeignetem Werkzeug zu ruinieren... Ich habe auch ein paar Messer mit Zigarren-Funktionen... aber selbst der Cutter des neu gekauften Wenger-Messers ist für jedes Deckblatt ein Risiko!
Ich finde es aber toll, das Rauchen von Zigarren und Pfeifen früher so verbreitet und anerkannt war, dass man Taschenmesser mit Funktionen dafür ausgestattet hat...

Aber das eine Taschenmesser oben ist selbst heute noch sehr en vogue wo das Rauchen völlig verpönt ist: Du musst nur sagen, dass das eine Pitch-Gabel für das Golfspiel ist. Ich glaube, Hartkopf hatte das sogar schon als Funktion und ich erinnere mich an den Test des Pitch-Gabel-Messers im Messer-Magazin vor ca. 10 Jahren !?!

Guido
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Zurück