richi rich
Mitglied
- Beiträge
- 102
Hallo allerseits,
Meine Frage von einer anderen Baustelle, aber hier sitzen die Experten:
wenn ich normalen Baustahl oder Gußeisen mit Öl behandle (in diesem Fall ein Grillsportgerät) und das dann Einbrenne (ca. 250°C) warum rostet das nicht mehr? Zumindest kommt mir das so vor. Was bewirkt das Öl im Gefüge, oder ist es nur die Schutzschicht gegen Luft die es bildet, die das Rosten verzögert oder verhindert?
Wird das so auch bei nicht rostfreien Klingen gemacht? In welchen Abständen sollte das gemacht werden?
Danke im Voaus für Eure Komentare.
Grüße
RR
Meine Frage von einer anderen Baustelle, aber hier sitzen die Experten:
wenn ich normalen Baustahl oder Gußeisen mit Öl behandle (in diesem Fall ein Grillsportgerät) und das dann Einbrenne (ca. 250°C) warum rostet das nicht mehr? Zumindest kommt mir das so vor. Was bewirkt das Öl im Gefüge, oder ist es nur die Schutzschicht gegen Luft die es bildet, die das Rosten verzögert oder verhindert?
Wird das so auch bei nicht rostfreien Klingen gemacht? In welchen Abständen sollte das gemacht werden?
Danke im Voaus für Eure Komentare.
Grüße
RR