Tierlieb
Mitglied
- Beiträge
- 444
Hallo zusammen!
Hatte schon jemand welche der europäischen Waffen von Paul Chen in der Hand?
Was taugen die als echte Waffen? Ich interessiere mich besonders für das Practical Rapier, da habe ich auf einer Vergrößerung, die Thomas Wahl mir netterweise geschickt hat, so eine Verbreiterung auf der Spitze. So'nen Nüppel halt.
Das sieht mir schon mal nicht mehr wie echte Waffe aus. Jetzt sorge ich mich, ob die Klingengeometrie eher schaukampftauglich gehalten ist (sprich tiefere Hohlkehle, stumpfe und breite Schneiden), ob die Härte paßt und ob die Flexibilität eines europäischen Rapiers beibehalten wurde -- das Katana verbiegt sich ja auch nur, aber ich frage mich eben, ob das nur einfacher zu machen war oder ob es dem japanischen Stil entsprechen sollte. Ich bin halt skeptisch.
Auch wenn das Rapier verhältnismäßig günstig ist und dank Thomas tollem Osterangebot um so mehr, so möchte ich nichts riskieren...
Schwerter kaufen ist für mich bisher fast immer so ein deprimierendes Erlebnis gewesen (von 8 Stück taugten 2 was -- das Practical Katana als Echtwaffe und das Paul Binz Wiki-Schaukampfschwert).
Kennt jemand vielleicht andere Tests? Ins swordforum werde ich mich jetzt gleich selbst begeben, aber ansonsten kenne ich nicht viele Webseiten.
MfG, Tierlieb
Hatte schon jemand welche der europäischen Waffen von Paul Chen in der Hand?
Was taugen die als echte Waffen? Ich interessiere mich besonders für das Practical Rapier, da habe ich auf einer Vergrößerung, die Thomas Wahl mir netterweise geschickt hat, so eine Verbreiterung auf der Spitze. So'nen Nüppel halt.
Das sieht mir schon mal nicht mehr wie echte Waffe aus. Jetzt sorge ich mich, ob die Klingengeometrie eher schaukampftauglich gehalten ist (sprich tiefere Hohlkehle, stumpfe und breite Schneiden), ob die Härte paßt und ob die Flexibilität eines europäischen Rapiers beibehalten wurde -- das Katana verbiegt sich ja auch nur, aber ich frage mich eben, ob das nur einfacher zu machen war oder ob es dem japanischen Stil entsprechen sollte. Ich bin halt skeptisch.
Auch wenn das Rapier verhältnismäßig günstig ist und dank Thomas tollem Osterangebot um so mehr, so möchte ich nichts riskieren...
Schwerter kaufen ist für mich bisher fast immer so ein deprimierendes Erlebnis gewesen (von 8 Stück taugten 2 was -- das Practical Katana als Echtwaffe und das Paul Binz Wiki-Schaukampfschwert).
Kennt jemand vielleicht andere Tests? Ins swordforum werde ich mich jetzt gleich selbst begeben, aber ansonsten kenne ich nicht viele Webseiten.
MfG, Tierlieb