Peak Matterhorn: Unterschiede?

Bonemachine

Mitglied
Beiträge
902
hi

ich brauch ne neue lampe für den schlüsselbund.
diese soll endlich meine maglite solitaire ablösen.

die peak matterhorn gefällt mir dabei ganz gut und wie man liest, soll sie für diesen zweck auch recht brauchbar sein.

leider gibts da so viele verschiedene modelle und ich steig nicht durch, was die unterschiede sind.

es gibt alle modelle jeweils in stahl, messing oder schwarz anodisiert.
hier sind mir die unterschiede klar. :glgl:

aber dann wirds schon schwieriger:
jedes modell gibts als
-pocket (ohne ringöse??)
-lugstyle und
-keychain
vor allem der unterschied zwischen den letzten beiden wäre interessant.

dann gibts noch jeweils:
- HP 1
- UP 1 und
- HP 3 (3leds)
wo sind hier die unterschiede?

alle lampen laufen mit einer AAA-zelle

um aufklärung wird gebeten.
gäbs ne brauchbare alternative für den schlüsselbund?

gruss

Bonemachine
 
Bonemachine schrieb:
jedes modell gibts als
-pocket (ohne ringöse??)
-lugstyle und
-keychain
vor allem der unterschied zwischen den letzten beiden wäre interessant.

Nichts leichter als das:
sbs.jpg

Oben: Key Chain
Mitte: Lug Style
Unten: Pocket Style

Der Lug Style entspricht dem Körper der Arc-AAA

Bonemachine schrieb:
dann gibts noch jeweils:
- HP 1
- UP 1 und
- HP 3 (3leds)
wo sind hier die unterschiede?

Die Zahl gibt die Anzahl der LEDs an.
HP bedeutet Hi-Power, UP bedeutet Ultra-Power.
Die Ultra-Power Lampen sind heller als die Hi-Power Lampen.
Genaue Angaben zur Leuchtstärke findest Du hier: www.peakledsolutions.de

Bonemachine schrieb:
alle lampen laufen mit einer AAA-zelle
Die Matterhorn Modelle laufen mit einer AAA.
Die Kilimanjaro Modelle laufen mit einer AA.

Stefan
 
Steppenwolf schrieb:
Ist so eine UP1-Lugstyle eigentlich heller als eine ARC AAA mit Premium-LED?

Und ist eine UP3 merkbar heller als eine UP1?
Eine Matterhorn Ultra-Power mit einer LED ist ungefähr so hell wie eine Arc-AAA Premium.
Eine Matterhorn Ultra-Power mit drei LEDs ist auf jeden Fall heller.

Stefan
 
@Stefan/Toolshop
danke, jetzt seh ich schon etwas klarer.
ich wollt dich ja nicht per mail nerven, darum hab ich den thread hier aufgemacht.
im moment tendier ich zu einer HP3.

kannst mir noch sagen, was der unterschied zwischen lug-style und keychain ist?
ich seh nur nen zentimeter grössenunterschied? was ist da anders?
 
Bonemachine schrieb:
@Stefan/Toolshop

im moment tendier ich zu einer HP3.

kannst mir noch sagen, was der unterschied zwischen lug-style und keychain ist?
ich seh nur nen zentimeter grössenunterschied? was ist da anders?

Beim Keychain-Modell kannst du das Ende mit dem Ring abschrauben. Das Gewinde hat sogar einen O-Ring. In dem Lampenende scheint Platz für eine winzig kleine Pille oder sowas zu sein. (Cyanid-Selbstmord-Kapsel? :D)
Jedenfalls kannst du so nicht nur die Lampe schnell und simpel von deinem Schlüsselring lösen, sondern du kannst die Lampe im abgeschraubten Zustand auch auf den Tisch stellen und so als Kerze benutzen.
Ist echt praktisch, wenn man die Lampe länger benutzen will, aber keine Lust hat dabei auch noch die klappernden Schlüssel zu halten. Sehr pfiffiges Konzept und dabei noch robust. Kam für mich überraschend, denn ich wusste davon nichts als ich mir bei Toolshop das Matternorn 3HP Auslaufmodell bestellte. Bin umso glücklicher mit der Lampe.
Nur das Gewinde vom Lampenkopf muss man hin und wieder ölen. Vielleicht probier ich es morgen mal mit Vaseline, dürfte besser gehen.

Edit: Übrigens, die Korona der alten 3LED-Modelle finde ich besser (kreisrund) als die von den neuen 3er Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DrArnie schrieb:
Beim Keychain-Modell kannst du das Ende mit dem Ring abschrauben. Das Gewinde hat sogar einen O-Ring. In dem Lampenende scheint Platz für eine winzig kleine Pille oder sowas zu sein. (Cyanid-Selbstmord-Kapsel? :D)
Jedenfalls kannst du so nicht nur die Lampe schnell und simpel von deinem Schlüsselring lösen, sondern du kannst die Lampe im abgeschraubten Zustand auch auf den Tisch stellen und so als Kerze benutzen.
Wo wir gerade dabei sind:
Bei meiner Kilimanjaro (auch Keychain) lässt sich das "Ende mit dem Ring" nicht bewegen, geschweige denn abschrauben.
Wie bekomme ich es trotzdem ab?
 
danke an alle

dann wirds wohl aus ermangelung einer cyanid-kapsel ne HP 3 keychain werden.

warum bestellt man eigentlich von allen möglichen immer die stärkste version? :glgl: :glgl: :glgl:
 
Bonemachine schrieb:
danke an alle

dann wirds wohl aus ermangelung einer cyanid-kapsel ne HP 3 keychain werden.

warum bestellt man eigentlich von allen möglichen immer die stärkste version? :glgl: :glgl: :glgl:


Die High-Power LED sind garnicht die stärksten. Da musst du schon ne Ultra-Power bestellen. Aber wenn du nur die HPs willst, empfehle ich dir die alte Version, falls es die noch bei Toolshop im "Summer Sale" gibt.


Übrigens: Vaseline aufs Gewinde -> :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Peak Matterhorn Gehäusematerial?

Hallo
Aus welchem Material ist das schwarz anodisierte Gehäuse der Peak Matterhorn?
Worin bestehen die Vor- und Nachteile der schwarzen Version (leichter) und der Messing- bzw. Edelstahlversion?
Vielen Dank für Antworten.
Grüße Frank
 
Ich habe zwar die McKinley und nicht die Matterhorn, aber ich vermute mal, dass die Verarbeitung vergleichbar ist.

Ich hatte kurz die Messing-Variante, habe sie aber wegen dem Gewicht wieder verkauft. Muß allerdings gestehen, dass sie mir von der Optik und dem "Gefühl" her immer noch wesentlich besser gefällt.

Inzwischen habe ich mir die schwarze Alu-Variante gekauft und bin damit auch sehr zufrieden. Bei der Verarbeitung ist mir aufgefallen, dass das Aussengewinde, auf das der Lampenkopf aufgeschraubt wird, etwas rauh ist. Hat aber auf die Funktion keinen Einfluss.

Erstaunlich war für mich aber der Gewichts-Unterschied, er war größer, als ich anhand der Katalogdaten erwartet hatte.

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Habe gerade die Peak Matterhorn UP1 schwarz, Lug-style bei Toolshop bestellt. Idee ist, in etwa die Daten einer Arc AAA Premium zu erreichen. Bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Werde bei Gelegenheit meine Arc zum Vergleich wiegen. Frage: Sind die Peak´s auch wasserdicht?
Gruß Frank
 
Also "wasserdicht" im Sinne von: Tauchen sicherlich nicht.
Habe meine McKinley schon ein paar mal mit unter der Dusche gehabt, das ging ohne Probleme, und habe eine Review - Seite in Erinnerung, auf der alle getesteten Lampen auch einem "Wassertest" unterzogen wurden, indem sie für einige Zeit komplett "in's Wasser geschmissen" wurden.
Auch da gab es keine Probleme mit den Peaks wenn ich mich recht entsinne.
Die "freiliegenden" LED's sind also kein Problem.
Welche Website das mit den lustigen Lampen in lustigen Wasserflaschen allerdings war, weiß ich nicht mehr...

mfG

Behnie
 
DrArnie schrieb:
Beim Keychain-Modell kannst du das Ende mit dem Ring abschrauben. Das Gewinde hat sogar einen O-Ring. In dem Lampenende scheint Platz für eine winzig kleine Pille oder sowas zu sein. (Cyanid-Selbstmord-Kapsel? :D)
Jedenfalls kannst du so nicht nur die Lampe schnell und simpel von deinem Schlüsselring lösen, sondern du kannst die Lampe im abgeschraubten Zustand auch auf den Tisch stellen und so als Kerze benutzen.
Ist echt praktisch, wenn man die Lampe länger benutzen will, aber keine Lust hat dabei auch noch die klappernden Schlüssel zu halten. Sehr pfiffiges Konzept und dabei noch robust. Kam für mich überraschend, denn ich wusste davon nichts als ich mir bei Toolshop das Matternorn 3HP Auslaufmodell bestellte. Bin umso glücklicher mit der Lampe.
Nur das Gewinde vom Lampenkopf muss man hin und wieder ölen. Vielleicht probier ich es morgen mal mit Vaseline, dürfte besser gehen.

Edit: Übrigens, die Korona der alten 3LED-Modelle finde ich besser (kreisrund) als die von den neuen 3er Modellen.


Und..... wenn man sowas noch ergattern kann, es gibt 'ne Art Schwanenhals mit Tischklemme an den man die Matterhorn anschrauben kann... :ahaa: :super: , ich such mal das Bild :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück