Perceval L08 Rost an Detent-Ball

Dirac

Mitglied
Beiträge
34
Hallo zusammen,
ich verwende u.a. ein Perceval L08 gelegentlich zum Schneiden von Obst und bin damit bisher auch sehr happy.
Heute fiel mir aber eher zufällig auf das rund um den Detent-Ball alles rostbraun war. Eigentlich dachte ich das Messer ist rostfrei und so etwas sollte nicht passieren.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Messer und habt ihr Tipps um das in Zukunft zu vermeiden?

Gruß
Christian
 
Guten Morgen!

Anscheinend bin ich der Einzige mit dem Problem oder allen anderen ist klar warum das so ist und wie sie damit umzugehen haben.

Da ich noch andere Messer von Perceval oder mit ähnlicher Konstruktion (z.B. das Why so serious von Roland Lannier) besitze, wäre es schön wenn mir jemand erklären könnte ob ich bei allen mit diesem Verhalten rechnen muss. Evtl. bedingt es ja die Konstruktion, dass an der Stelle kein rostfreies Material eingesetzt werden kann.

Außerdem wäre ich dankbar für einen Tipp bezgl. eines Öls/Fetts das zum einen unbedenklich für das Zubereiten von Lebensmitteln ist, zum Anderen aber nicht bei jedem Abspülen mit verschwindet und dem Rost wieder freien Lauf lässt.

Vielen Dank
Christian
 
Ich hab noch nie einen rostenden Detentball an meinen Messern gehabt. Das hilft Dir aber nichts.
Was ich damit sagen will - dazu kann man ohne weitere Infos kaum was sachliches beitragen.

Was sagt Perceval dazu?

Ich würd ja auch davon ausgehen, Liner/Detent sind aus rostfreiem Stahl. Sicher weiß das nur der Hersteller.
Dann ist auch die Frage, selbst wenn Du andauernd Obst schneidest, wie kommt das Obst an den Detentball?

Fett wird da nicht viel helfen, der Detent schleift ja permanent an der Klinge. Das bleibt da nicht lange.

Pitter
 
Danke für das Feedback. Ich war ja auch sehr überrascht.
Prinzipiell kommt in den Bereich eher wenig Saft/Säure vom Obst sondern eher Wasser (inkl. Spülmittel) vom Abspülen.

Ob der Rost direkt vom Detent-Ball kommt, vom Liner oder von der Klinge kann ich leider nicht sagen. Der Bereich der Klinge wo der Detent "läuft" und die Vertiefung in der er einrastet sind schlecht einzusehen und somit fiel mir das Braun nur im Bereich des Detent auf.

Ich werde mal schauen ob ich einen Kontakt bei Perceval finde und stelle meine Frage dort.

Sollte noch jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht haben würde ich mich über Feedback freuen.

Gruß
Christian
 
Habe keinen Rost im Bereich des Detentballs an meinem Percival. Allerdings wasche ich das Messer auch nicht mit Wasser. Ich putze die Klinge höchstens mit einem feuchten Tuch ab, schon alleine um die Holzgriffschalen nicht aufquellen zulassen. Falls sich Schmutz im Inneren des Messers befindet wird das mit Hilfe eines geölten Papiertaschentuchs und einem Zahnstocher entfernt ...

Gruss Jürgen
 
Hallo Christian,

an meinem L08 ist kein Rost zu sehen. Ich halte es jedoch auch so, dass ich das Messer nur mit einem feuchten Tuch reinige und gleich abtrockne, wenn ich es benutzt habe.
 
Danke tomcat und Jake Blues.
Dann werde ich meine Reinigung mal überdenken. Hatte mir da unter der Annahme "rostfrei" keine Gedanken gemacht.
 
Ich habe das Messer auch bisher nicht ins Wasser getaucht sondern versucht nur die Klinge abzuspülen und es im Anschluss abgetrocknet. ;)
 
Es kann gut passieren, dass dabei auch etwas Wasser an die Klingenwurzel und damit an den Detend gelangt.
Dass sich kleinere Spritzer Obstsaft, insbesondere beim Apfelschneiden, an die Liner verirren, obwohl gar nicht mit den hintersten 1-2 cm geschnitten wurde, ist mir auch schon aufgefallen.

Soll heißen, dass es schon möglich ist, dass sich dort etwas Rost bildet.
Ich könnte mir aber auch eine Verfärbunge aus anderen Gründen (irgendein Schmiermittel benutzt? Sonstige Rückstände möglich?) vorstellen.

Wisch die Stelle nach Möglichkeit mal ab und schau, ob sich was löst.

Ansonsten bedeutet "rostfrei" eigentlich nie kann-100-prozentig-nicht rosten, sondern nur, dass der Stahl weit weniger Pflege benötig. I.d.R. bildet sich in solchen Fällen dann auch eher Flug bzw oberflächlicher Rost, der sich gut entfernen lässt.
 
Zurück