Perlholz und 1.2842......

Knothole

Mitglied
Beiträge
1.077
Hier ist ein kleines Universalfixed heraus gekommen.

Holz und übrig gebliebene Stahlstücke wollen auch verarbeitet werden.

Nach dem Schleifen ist leider ein Stift, vom Vernieten der Backen, sichtbar geblieben.


Stahl ist:
1.2842

Backen:
Neusilber

Griffbeschalung:
Perlholz mit Mosaikpins,
an den Backen mit Schwalbenschwanz.

Kligenlänge:
85mm

Gesamtlänge:
200mm


Die Scheide ist ausnahmsweise mal ohne Gürtelschlaufe.

Wird, wenn überhaupt,in der Messertasche der Hose getragen.



Gruß William
 

Anhänge

  • Perlhoz1.jpg
    Perlhoz1.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 399
  • Perlholz2.jpg
    Perlholz2.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 355
  • Perlholz3.jpg
    Perlholz3.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 191
  • Perlholz4.jpg
    Perlholz4.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 207
  • Perlholz5.jpg
    Perlholz5.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 136
  • Perlholz6.jpg
    Perlholz6.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
der griff ist etwas lang sonst ein sehr schönes messer für den nachwuchs, damit die auch quallität schätzen lernen!
 
Grüß Dich William,

für meine Begriffe ist Dir dieses Messer sehr gut gelungen.
Gratulation! - Präzision wie immer!

Servus - Reinhold.
 
@ hbcd

Du täuscht dich,wenn du den Griff als zu lang einschätzt.

Habe eine relativ kleine Hand (handschuhgrösse7,5) der Griff ist fast schon etwas kurz.


Gruß William
 
ok, dann ist das messer perfekt für den nachwuchs, wenn ich darf werd ich die form mal als vorbild für mein nachwuchsmesser nehmen und mich anstrengen es annähernd so gut zu machen.
 
Hallo William,
mir gefällt dein Messer richtig gut. Von dem Stift in den Backen kann ich nichts sehen. Aber ich kenne das selber: Man ist sich selbst immer der größte Kritiker. Beim Nächsten passiert dir das nicht mehr.

Ob ich mir 20cm in die Hosentasche stecken würde, weiß ich allerdings nicht. Dann eher in den Rucksack oder so.

Wie auch immer; weiter so

Micha
 
Zurück