peter atwood prybaby

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.134
hier mal was ganz verrücktes von peter atwood
er nennt es prybaby, fragt michnicht, was das heißen soll ??!!

das teil finde ich klasse. es ist aus S30V gemacht und er hat es an der oberfläche bearbeitet..
man kann damit seine fingernägel reinigen, flaschen öffnen, ein kleiner schraubendreher ist dran, man kann sachen ( dosen aufhebeln, und das beste, auf dem ersten bild, die beiden zacken rechts unten , sind der öffner für die achsen der strider folder .
das teil ist 3,8mm dick und hat die richtige größe für ein schlüsselbund. mir gefällt es gut und ich werde es garantiert dabei haben.
 

Anhänge

  • atwoodpry1.jpg
    atwoodpry1.jpg
    36 KB · Aufrufe: 561
  • atwoodpry2.jpg
    atwoodpry2.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 208
  • atwoodpry3.jpg
    atwoodpry3.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 238
"prybar" oder "crowbar" bedeutet brecheisen... also ist das ein kleines brecheisen ;) schaut gut aus !

gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja.. das USN... :)
Warum das Ding prybaby (also quasi Brechstängchen..) heißt, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Im USN wird ja immer wieder nach kleinen "EDC-Brechstangen" gesucht, aber das prybaby hat damit wohl nix zu tun...
 
BlackBlade schrieb:
Ja, ja.. das USN... :)
Warum das Ding prybaby (also quasi Brechstängchen..) heißt, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft
Erm, was hat denn das USN damit zu tun? :confused:
Meines Wissens nach wurde das Ding ursprünglich bei CKD und Knifeforums gezeigt. Und hier im Forum fand sich das Ding auch vor bereits fast 2 Jahren - allerdings in der (IMHO) nützlicheren Version mit Diamantschärfer von DMT. Siehe hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=8510

@pick-up: Ergänzend zu Deiner Funktionsaufzählung hat das Ding noch 'nen Nagelzieher und 'nen Abisolierer dran.
Mir gefällt's - hat nicht auf den ersten Blick gleich so ein Tool-Charakter. :super:
 
Floppi schrieb:
Erm, was hat denn das USN damit zu tun? :confused:

Als ich den thread gesehen habe, musste ich an diesen thread aus dem USN denken... War jetzt einfach eine (wenn vielleicht auch überflüssige bzw. unwichtige) gedankenversunken Bemerkung...
 
BlackBlade schrieb:
Als ich den thread gesehen habe, musste ich an diesen thread aus dem USN denken... War jetzt einfach eine (wenn vielleicht auch überflüssige bzw. unwichtige) gedankenversunken Bemerkung...


genau dort ist es her. ich fand das teil vorher auch schon klasse, mußte es aber nicht nbedingt haben. aber nun hat peter zumersten ( aber bestimmt nicht zum letzten mal ) den strider folder öffner drangebaut, und schon würde das haben wolln so stark, das ich mir eines bestellt habe.
das teil ist echt klasse. es ist von peter eigentlich aus eigennutz heraus erunden worden. da er maler und tapezierer ist, brauchte er immer etwas wo er die farbdosen mit öffnen konnte, und wenn er die wände von den tapeten befreit hat, brauchte er nen kleinen nagelzieher. da hat er das kleine teil erfunden. ich bin mal gespannt, was in den nächsten jahren noch so alles an gimmiks da dran kommt :p

wie gesagt, mir gefällt ew sehr gut. und wer gerne bier trinkt und nen strider folder mit großer achse hat, dem kann ich das teil nur empfehlen. :irre:
 
Flieger schrieb:
"prybar" oder "crowbar" bedeutet brecheisen... also ist das ein kleines brecheisen

And "klein" is "small" (like the "baby" version of a larger piece), so I'm sure Peter had a play on words in mind when he turned the phrase "Cry Baby" into his little "Pry Baby".

I hope that helps, because I couldn't explain that in German if my life depended on it! :)

(I'm lucky if I can remember "Kellner! Zwei Bier, bitte!" - but, hey, that's why I dropped into this forum! Practice!) ;)
 
Nach paar Wochen in Gebrauch kann ich zu dem Baby sagen -Klasse.

Öffnen von Dosen und Flaschen funktioniert ,kleiner als die meisten Schraubendreher,daher sehr platzsparend und nicht störend beim Dabei haben.

Kleinere Nägel ziehen funktioniert.

Kleines Manko,der Schraubendreher sitzt schräg,da muss man ein bischen eiern,für den Notfall aber ok-besser wie keinen dabei zu haben.

(Ist entweder am Schlüsselbund oder an der Neckknifekydex)

PS: Danke an pick-up

Sehr schön und empfehlenswert

Gruss
walter
 
Prybar

Hier gibts übrigens das "richtige" Minibrecheisen von Atwood. Irgendwie niedlich :D , das richtige für kleine Einbrecher :glgl:
 
hier nochmal ein bild von 2 verschiedenen prybabys. sie sind beide aus titan mit strider folderopener.
eines ist mit bubbles in tiefblau anodiiert und eines ist snakeskin intiefblau anodisiert.
ich finde die teile zu geil. in titan hat pete nur ganz wenige gebaut. die sind echt superleicht .
 

Anhänge

  • GrößenänderungWieder-Belichtung von DSC02242.JPG
    GrößenänderungWieder-Belichtung von DSC02242.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 227
  • GrößenänderungWieder-Belichtung von DSC02239.JPG
    GrößenänderungWieder-Belichtung von DSC02239.JPG
    36,8 KB · Aufrufe: 170
pick-up schrieb:
hier nochmal ein bild von 2 verschiedenen prybabys. sie sind beide aus titan mit strider folderopener.
eines ist mit bubbles in tiefblau anodiiert und eines ist snakeskin intiefblau anodisiert.
ich finde die teile zu geil. in titan hat pete nur ganz wenige gebaut. die sind echt superleicht .
Habe mir letzte Woche auch ein Prybaby (S30V, Snakeskin), oder "Spannerbaby" wie sie auch genannt werden, bei Peter bestellt. Scheint mir ein echt cooles "Tool" zu sein und da ich seit kurzem stolzer Besitzer eines Strider SNG 6 Gen. bin und mich seitdem der "Strider-Wahn" gepackt hat, wird es mir wohl gute Dienste erweisen in Zukunft. :super:
 
Das Ding sieht echt Klasse aus!!!
Wo kann man Das bestellen?

Gruß
Big-Bear
 
Bestellen kannst du das bei Peter Atwood!

P.S. Vielleicht kannst du ja auch mal Pick-Up fragen, er hat schon oft Kontakt mit Peter Atwood gehabt, wie man an seinen Beiträgen sehen kann. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie empfindlich ist eigentlich die Oberfläche bzw. das schöne Muster?
Ich könnte mir vorstellen, daß das Teil, wenn man es längere Zeit am Schlüsselbund trägt, recht schnell unansehnlich wird ...
Irgendwelche Erfahrungen?

Gruß

Bernd
 
Zurück