Holgi
Mitglied
- Beiträge
- 115
Guude!
Nächsten Samstag bin ich mal wieder der Schmied auf einen Pferdehoffest mit vielen Kindern, darunter auch viel geistig behinderte Kinder.
Ich hab das die letzten zwei Jahre auch gemacht und für die Kinder (natürlich auch für die Eltern) ist das immer wieder was ganz tolles.
Sie können dann immer kleine Hufeisen, Halfterhaken, Hufkratzer und sonstige Gebrauchsgegenstände mitnehmen und sind ganz stolz drauf.
Macht ja auch Spaß, wenn die Kleinen ganz glücklich nach Hause gehen.
Nebenbei beantworte ich auch die Fragen der Kinder und Eltern rund ums Schmieden, was ich halt so weiß als nur Werkzeugmacher
.
Weiß von Euch jemand vielleicht irgendwelche Geschichten, etwa auch etwas mystisches oder so in der Art.
Schmiedegötter oder Schutzheilige und deren Geschichten?
Wenn man beim Erzählen dann auch noch etwas Schleifstaub ins Feuer wirft und beim Funkenregen immer leiser und geheimnisvoller spricht, dann sind die Kleinen immer ganz still und gebannt mit großen Augen
.
Wenn es geht, bitte nur in Kurzform, da alles was über 5 minuten erzählen hinausgeht die Kinder ermüdet.
Schon mal Danke für Eure Antworten.
Gruß aus Mittelhessen,
Holgi
Nächsten Samstag bin ich mal wieder der Schmied auf einen Pferdehoffest mit vielen Kindern, darunter auch viel geistig behinderte Kinder.
Ich hab das die letzten zwei Jahre auch gemacht und für die Kinder (natürlich auch für die Eltern) ist das immer wieder was ganz tolles.
Sie können dann immer kleine Hufeisen, Halfterhaken, Hufkratzer und sonstige Gebrauchsgegenstände mitnehmen und sind ganz stolz drauf.
Macht ja auch Spaß, wenn die Kleinen ganz glücklich nach Hause gehen.
Nebenbei beantworte ich auch die Fragen der Kinder und Eltern rund ums Schmieden, was ich halt so weiß als nur Werkzeugmacher

Weiß von Euch jemand vielleicht irgendwelche Geschichten, etwa auch etwas mystisches oder so in der Art.
Schmiedegötter oder Schutzheilige und deren Geschichten?
Wenn man beim Erzählen dann auch noch etwas Schleifstaub ins Feuer wirft und beim Funkenregen immer leiser und geheimnisvoller spricht, dann sind die Kleinen immer ganz still und gebannt mit großen Augen

Wenn es geht, bitte nur in Kurzform, da alles was über 5 minuten erzählen hinausgeht die Kinder ermüdet.
Schon mal Danke für Eure Antworten.
Gruß aus Mittelhessen,
Holgi