Pflege Herder Hechtsäbels

hobel

Mitglied
Beiträge
37
Hallo und guten Tag,
ich möchte mich auch mal mit einer Frage an das Forum wenden:
seit kurzem besitze –und benutze- ich ein Herder Hechtsäbels carbon.
Natürlich war mir schon vor dem Kauf bewusst, dass das Teil anläuft. Doch irgendwie muss man es ja auch mal wieder blank bekommen. Kann ich dafür ganz einfach so was wie “Stahlfix“ oder auch Zahnpasta benutzen? Oder ist das schädlich für die blaugepließtete Oberfläche? Über ein paar Tips zum Schärfen würde ich mich auch freuen.
Grüße an alle, hobel
 
Warum läßt Du's nicht wie es ist?

Mir gefällt die Patina und außerdem schützt sie vor Rost.

Ansonsten Korken mit Stahlfix etc. und viel Armschmalz.

Ciao
Hermann
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten und den aufschlussreichen link. Ich werde die Patina wohl so lassen, wie sie ist. Geschmacklich merke ich nichts und ganz nett sieht es ja aus. Mir ging es mit meiner Frage allerdings auch mehr darum, ob ich mit Polieren die blaugepließtete Oberfläche des Messers zu sehr angreife, so dass der bläuliche Schimmer nicht mehr da ist. Und ob ich das Hechtsäbels mit seinem Flachschliff genau so wie japanische Messer auf dem Wasserstein schärfen kann. Vielleicht fällt jemandem dazu noch etwas ein.
 
Guten Tag hobel,
die Patinaprobleme sind ja weitgehendst gelöst, der Hechtsäbel und die anderen Herdermesser lassen sich natürlich auf japanischen, wie auch auf westlichen Steinen sehr gut schärfen.
Was das Schärfen betrifft, hier im Forum suchen, anderweitig ist auch genug Information aufzutreiben. Das ganze Lesen und Schauen wird dich natürlich nicht davor bewahren es selbst zu machen.
Durch das Tun selbst wird sich der Erfolg von selbst einstellen.

Viele Grüße und viel Freude mit diesem schönen Messer

Roman M.
 
Zurück