Palladin schrieb:
Richtig. Ich behaupte aber mal (ich würde mich allzugerne eines besseren belehren lassen) daß es auch mit Pflege genauso morsch wird - wenn Du es nicht gerade mit Öl aufweichst.
Mir ist kein einziges Produkt bekannt, daß die Lebensdauer von Gummi auch nur minimal verlängern würde.
Alle auf dem Markt befindlichen Mittelchen sind lediglich Kosmetika, d.h. sie lassen das Material wieder tiefschwarz glänzen, dem Alterungsprozeß irgendie entgegenwirken tut keines. Wenn Du Glück hast, richtet das Zeug auch langfristig keinen Schaden an, wenn Du Pech hast ...
Mit Wasser und Seife machst Du nichts verkehrt. Ansonsten vor übermäßiger Wärme und UV-Strahlung schützen - dies sind zusammen mit Fetten die Hauptfeinde von Gummi.
O.K. das die Fertigprodukte die momentan auf dem Markt angeboten werden nur Kosmetik sind,stimmt.
Deshalb greife ich auch auf einfache wie altbewärte Pflegemittel zurück.
Glyzerin und Talkum werden übrigens schon lange für die Pflege von Gummi Artikel eingesetzt,was nachweislich deren Leben verlängert.
Wasser und Seife-da hast Du auch Recht-zur Reinigung,ist am besten.
Glyzerin ist sehr mild,es wird als bestandteil vieler Hautcremes eingesetzt.
Es greift das Gummi nicht an,sondern hält es geschmeidig.
Das Talkum ist eigendlich nur dafür da,die oberfläche vom restlichen Glyzerin zu befreien (es saugt die Reste auf,danach hast Du eine trockene Oberfläche)
Nach dem abbürsten bleibt eine sehr dünne schicht Talkum auf der Oberfäche,was das Gummi über eine lange Zeit(auch in der Vitrine)trocken hält.
Der einzige Nachteil ist,das Gummi erscheint direkt nach der Behandlung etwas heller.Kann aber durch ein gründlicheres abbürsten(weiche Borsten) vermindert werden.
Bei Gebrauchsmessern verschwindet dieser Schleier aber ziemlich schnell(durch Handschweiß,Fett),aber das Gummi bleibt länger griffig.Ich finde das gerade Outdoor(z.B.beim Zelten)wichtig.
Wenn das Messer dreckig ist reicht meistens einfaches Wasser.
Glyzerin und Talkum sind nicht besonders teuer,wenn Du ein altes Gebrauchsmesser mit Kratongriff hast probiers doch einfach mal aus.....