Pflege von Schneidbrettern

Liamax

Mitglied
Beiträge
23
Hallo Leute,

ich bin aufgrund der unterschiedlichsten Textfunde ziemlich unsicher, wie ich meine Schneidbretter (eines aus Eiche und eines aus Nussbaum) am besten pflegen sollte. Die waren recht teuer, sehen richtig gut aus, und so sollte es am liebsten auch bleiben (abgesehen von den Schnittlinien).

Die meisten Pflanzenöle sollen die Bretter eher verranzen lassen, Olivenöl dagegen nicht (!?), und Leinöl (aus immerhin auch pflanzlichen Leinsamen) soll auch sehr gut sein, viele Hersteller sollen das "ab Werk" einsetzen.

Doch was stimmt (aus Eurer Erfahrung)?

VG
Liamax
 
Hallo Liamax,

ich pflege meine Schneidbretter schon sehr lange mit dem Skydd-Öl (oder so ähnlich) von Ikea. Das ist lebensmittelecht, preiswert und wird nicht ranzig.

Gruß Klaus
 
Ich benutze immer Paraffinöl mit Bienenwachs. Beides gibts in der Apotheke. Ich nehme das dickflüssige Paraffin (Paraffinum liquidum) und gebleichtes Bienenwachs (Cera Alba). Ich erwärme das Paraffinöl im Wasserbad und gebe dann etwas Bienenwachs dazu, ca. 5-10%, je nach dem wie man die Konsistenz mag. Im Zweifelsfall kann man die Mischung wieder erwärmen, bis sie komplett durchsichtig ist und mehr Wachs oder Öl hinzugeben.
Neue Bretter behandele ich immer mit dünnflüssigem Paraffinöl (perliquidum), die Bretter saugen das Öl gut auf und sind imprägniert. Dann verwende ich regelmäßig die Öl-Wachs-Mischung um das Holz wieder zu versiegeln, hier leistet das Wachs gute Dienste, es ist aber nicht zwingend notwendig, auch mit Paraffinöl allein kann man die Bretter gut pflegen.
 
Zurück