Hallo
Ich habe beim durchsuchen im Forum immer wieder gelesen das Diamantpaste und Polierpaste beim abziehen benutzt wird.
Ich (Noch nicht so ein Fachmann wie einige hier) schärfe meine Messer so: Entweder nehme ich das Schärfgerät von Lansky (Neuschliff) oder den Spyderco Sharpmaker(Nachschärfen) .Nach dem Schleifen nehme ich ein Stück Holz 25cm x 5cm x 3cm das ich mit Leder beklebt habe und ziehe das Messer ca.5-10 mal in jede Richtung ab. Ich war bisher immer der Meinung das sie richtig scharf sind(Haartest am Unterarm positiv), lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Meine Fragen:
Wenn mit Pasten gearbeitet wird, wie wird das gemacht? Paste aufs Leder reiben (wie dick) und was mache ich nach dem abziehen,ich gehe davon aus das die Paste eintrocknet und hart wird.
Muss ich immer mit Paste abziehen oder funktioniert es auch wie ich oben beschrieben habe (trocken)?
Schon mal vielen Dank im voraus.
Yukon07
Ich habe beim durchsuchen im Forum immer wieder gelesen das Diamantpaste und Polierpaste beim abziehen benutzt wird.
Ich (Noch nicht so ein Fachmann wie einige hier) schärfe meine Messer so: Entweder nehme ich das Schärfgerät von Lansky (Neuschliff) oder den Spyderco Sharpmaker(Nachschärfen) .Nach dem Schleifen nehme ich ein Stück Holz 25cm x 5cm x 3cm das ich mit Leder beklebt habe und ziehe das Messer ca.5-10 mal in jede Richtung ab. Ich war bisher immer der Meinung das sie richtig scharf sind(Haartest am Unterarm positiv), lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Meine Fragen:
Wenn mit Pasten gearbeitet wird, wie wird das gemacht? Paste aufs Leder reiben (wie dick) und was mache ich nach dem abziehen,ich gehe davon aus das die Paste eintrocknet und hart wird.
Muss ich immer mit Paste abziehen oder funktioniert es auch wie ich oben beschrieben habe (trocken)?
Schon mal vielen Dank im voraus.
Yukon07