Hallo zusammen!
Nachdem mich dieses Forum zu meinen ersten ernsthaften Messer-Investitionen verführt hat, versuche ich möglichst schnell ins Thema zu kommen.
Nach einigen Versuchen (mit alten Küchenmessern und meinem kleinen Böker-Folder - an mein Prachtstück von Redcloud trau ich mich noch nicht heran) klappt das Schärfen mit einem 1000/6000 Kombistein soweit ganz gut. Leider hat mich aber nun der Ehrgeiz gepackt. Die Haare sollen nicht nur vom Arm herunter, die sollen schon laufen gehen bevor die Klinge den Arm berührt.
Ohne einen Abziehriemen wird das vermutlich schwierig. Einen Gürtel werde ich gleich opfern, aber Schleifpaste habe ich keine. Der Einzelhändler meines Vertrauens (Tante Emma Laden in einem 1000 Einwohner Dorf) hat mir jetzt eine Dose feinen Polierschlamm gegeben. Glaubt Ihr dass ich damit den Gürtel behandeln und den Versuch starten sollte, den verbleibenden Grat an den Messern so zu entfernen? Oder ist das bäh?
Viele Grüsse
Ede
Nachdem mich dieses Forum zu meinen ersten ernsthaften Messer-Investitionen verführt hat, versuche ich möglichst schnell ins Thema zu kommen.
Nach einigen Versuchen (mit alten Küchenmessern und meinem kleinen Böker-Folder - an mein Prachtstück von Redcloud trau ich mich noch nicht heran) klappt das Schärfen mit einem 1000/6000 Kombistein soweit ganz gut. Leider hat mich aber nun der Ehrgeiz gepackt. Die Haare sollen nicht nur vom Arm herunter, die sollen schon laufen gehen bevor die Klinge den Arm berührt.
Ohne einen Abziehriemen wird das vermutlich schwierig. Einen Gürtel werde ich gleich opfern, aber Schleifpaste habe ich keine. Der Einzelhändler meines Vertrauens (Tante Emma Laden in einem 1000 Einwohner Dorf) hat mir jetzt eine Dose feinen Polierschlamm gegeben. Glaubt Ihr dass ich damit den Gürtel behandeln und den Versuch starten sollte, den verbleibenden Grat an den Messern so zu entfernen? Oder ist das bäh?
Viele Grüsse
Ede