porcupine
Super Moderator
- Beiträge
- 5.914
Ich muß mir mal meinen Ärger von der Seele schreiben.
Egal, was der Gesetzestext, der Innenminister oder das BKA sagen - hier in unserem nördlichsten Bundesland machen die Polizeibeamten offenbar, was sie wollen:
Einem Rettungssanitäter im Dienst un in Uniform wird versucht, sein Victorinox Rettungsmesser zu konfiszieren.
Anglern wird vor dem Angelteich aufgelauert und ihre Filiermesser abgenommen (plus Geldstrafe).
Einem Einhändigen wird das Tragen eines Einhandmessers verboten; er könne sich doch von anderen Menschen helfen lassen.
Einem Autowerkstattbesitzer wird auf eigenem Grund und Boden gesagt, er dürfe kein Einhandmesser benutzen.
Einem jungen Mann wird versucht, sein Schweizer Messer (nicht einhändig, nicht feststellbar) abzunehmen; das sei ein verbotener Gegenstand. Als er Einspruch erhebt und auf den Gesetzeswortlaut verweist, läßt man von ihm ab.
Ganz normale Menschen, Hausfrauen und Rentner, werden beim Verlassen eines Linienbusses ohne Verdachtsgrund nach Einhandmessern durchsucht.
Nur eine Zielgruppe scheint die Polizisten nicht zu interessieren: In- und ausländische junge Männer zwischen 15 und 25, die sich an Bahnhöfen, vor Discos und sonstigen Brennpunkten mit ihren Spring-, Butterfly- und Einhandmessern vor der Nase herumfuchteln und anständigen Menschen die Knie weich werden lassen.
Das ist doch echt zum Auswandern.
Egal, was der Gesetzestext, der Innenminister oder das BKA sagen - hier in unserem nördlichsten Bundesland machen die Polizeibeamten offenbar, was sie wollen:
Einem Rettungssanitäter im Dienst un in Uniform wird versucht, sein Victorinox Rettungsmesser zu konfiszieren.
Anglern wird vor dem Angelteich aufgelauert und ihre Filiermesser abgenommen (plus Geldstrafe).
Einem Einhändigen wird das Tragen eines Einhandmessers verboten; er könne sich doch von anderen Menschen helfen lassen.
Einem Autowerkstattbesitzer wird auf eigenem Grund und Boden gesagt, er dürfe kein Einhandmesser benutzen.
Einem jungen Mann wird versucht, sein Schweizer Messer (nicht einhändig, nicht feststellbar) abzunehmen; das sei ein verbotener Gegenstand. Als er Einspruch erhebt und auf den Gesetzeswortlaut verweist, läßt man von ihm ab.
Ganz normale Menschen, Hausfrauen und Rentner, werden beim Verlassen eines Linienbusses ohne Verdachtsgrund nach Einhandmessern durchsucht.
Nur eine Zielgruppe scheint die Polizisten nicht zu interessieren: In- und ausländische junge Männer zwischen 15 und 25, die sich an Bahnhöfen, vor Discos und sonstigen Brennpunkten mit ihren Spring-, Butterfly- und Einhandmessern vor der Nase herumfuchteln und anständigen Menschen die Knie weich werden lassen.
Das ist doch echt zum Auswandern.
