Pork and Pike

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Nachdem nun viele Messermacher ein "Bird and Trout" machen, habe ich gedacht ich mach auch mal so was.

Weil bei uns im See halt keine Forellen sondern Hechte (pike) sind und weil ich lieber Schwein (pork) als Geflügel mit dem Messer verarbeite und weil ich eher ein Grobmotoriker bin ... ist's halt ein etwas gröberes Messer geworden.

Klinge: 1.2842, 3,5mm stark, full tang (aber leichtgebohrt). Von Claymore AKA Peter Abel selektiv gehärtet. Poliert.

Griff: Büffelhorn, poliert mit Pins aus Edelstahl (2mm Schweißdraht)

Daumenauflage: 2x2mm gefräst.

Fangriemenöse: Hydraulikrohr, VA

Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Kritik erwünscht und erbeten! :rolleyes: (Schon mal danke)
 

Anhänge

  • PICT0002_1.jpg
    PICT0002_1.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 251
  • PICT0003_1.jpg
    PICT0003_1.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 192
  • PICT0006_1.jpg
    PICT0006_1.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 126
  • PICT0007_1.jpg
    PICT0007_1.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 157
  • PICT0009_1.jpg
    PICT0009_1.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 116
Das Design spricht mich absolut an. Geile Form, schöner Klingenschliff.

Die vielen kleinen Pins hätte ich für mich nicht gemacht, aber das ist ja Geschmacksache.

Gruß Heiko aka Lanfear
 
Gefällt mir sehr gut!

Nur die tiefe und schmale Kerbe anstelle einer kleinen Schleifkerbe gefällt mir nicht. Zunächst mal beeinträchtigt es das schöne Design, es behindert vermutlich die Reinigung und ausserdem stellt es eine Sollbruchstelle dar.

Hans
 
Hallo Hobby
Sorry, aber eine Sollbruchstelle?
Das ist hoffentlich ein Scherz.
Technisch ist das ja wohl kaum zu begründen.
Der Schlitz sieht mir eher so aus, als könnte man ihn bis zu einer bestimmten Drahtstärke als Drahtschneider nutzen.
Ansonsten ist ja wohl alles Geschmackssache.
So tolerant sollte man schon sein.


Stefan
 
Super!

Entspricht zu 95% meinem Geschmack. Und die Claymore-Härtung spricht für sich.


Könnte fast von mir sein... :D
 
Zurück