Guten Tag,
hoffentlich habe ich die richtige Rubrik getroffen.
Ich habe folgendes Problem: wir haben ein aus DDR-Zeiten stammendes Besteck, Hersteller ABS, Edelstahl 18/10 dass leider teilweise locker in den Porzellangriffen sitzt. Teilweise habe ich die Teile herausbekommen und möchte diese, wenn möglich bombenfest neu einsetzen. Kann ich das mit 2-Komponenten-Kleber (U-Endfest 300 ?) machen oder gibt es hierfür noch andere Möglichkeiten. Teilweise sitzen die Teile aber locker und wollen nicht auseinandergehen, zumindest soweit ich eine Kraftanwendung ohne Beschädigungsgefahr einschätzen wollte.
Das gleiche habe ich mit einigen alten Obstmesserchen aus Uchatiusbronce, so um 1900, die teilweise mit einer undefinierbaren Masse verklebt sind, die bei Erwärmung weich wird.
Hat da einer einen Tipp, wie mann die Teile am besten trennt und neu verkleben kann?
Beste Grüße und vorab meinen Dank an alle, die sich damit befassen wollen.
Herbie09
hoffentlich habe ich die richtige Rubrik getroffen.
Ich habe folgendes Problem: wir haben ein aus DDR-Zeiten stammendes Besteck, Hersteller ABS, Edelstahl 18/10 dass leider teilweise locker in den Porzellangriffen sitzt. Teilweise habe ich die Teile herausbekommen und möchte diese, wenn möglich bombenfest neu einsetzen. Kann ich das mit 2-Komponenten-Kleber (U-Endfest 300 ?) machen oder gibt es hierfür noch andere Möglichkeiten. Teilweise sitzen die Teile aber locker und wollen nicht auseinandergehen, zumindest soweit ich eine Kraftanwendung ohne Beschädigungsgefahr einschätzen wollte.
Das gleiche habe ich mit einigen alten Obstmesserchen aus Uchatiusbronce, so um 1900, die teilweise mit einer undefinierbaren Masse verklebt sind, die bei Erwärmung weich wird.
Hat da einer einen Tipp, wie mann die Teile am besten trennt und neu verkleben kann?
Beste Grüße und vorab meinen Dank an alle, die sich damit befassen wollen.
Herbie09