Porzellangriffe locker

herbie09

Mitglied
Beiträge
1
Guten Tag,

hoffentlich habe ich die richtige Rubrik getroffen.

Ich habe folgendes Problem: wir haben ein aus DDR-Zeiten stammendes Besteck, Hersteller ABS, Edelstahl 18/10 dass leider teilweise locker in den Porzellangriffen sitzt. Teilweise habe ich die Teile herausbekommen und möchte diese, wenn möglich bombenfest neu einsetzen. Kann ich das mit 2-Komponenten-Kleber (U-Endfest 300 ?) machen oder gibt es hierfür noch andere Möglichkeiten. Teilweise sitzen die Teile aber locker und wollen nicht auseinandergehen, zumindest soweit ich eine Kraftanwendung ohne Beschädigungsgefahr einschätzen wollte.

Das gleiche habe ich mit einigen alten Obstmesserchen aus Uchatiusbronce, so um 1900, die teilweise mit einer undefinierbaren Masse verklebt sind, die bei Erwärmung weich wird.

Hat da einer einen Tipp, wie mann die Teile am besten trennt und neu verkleben kann?

Beste Grüße und vorab meinen Dank an alle, die sich damit befassen wollen.

Herbie09
 
Hallo Herbi09,

die Griffe mit Uhu Endfest kleben geht ohne Probleme. Wenn Du allerdings im Porzellan mehr "Luft" hast, käme auch sehr flüssiges Gießharz in Betracht. Das könnte auch mit den Griffen klappen, die sich nicht entfernen lassen. Einfach mit einer Kanüle mit Gießharz fluten.
Die undefinierbare Masse könnte Kolophonium oder auch Schellack sein. Wurde oft für Tafelmesser verwendet. Einfach warm machen und abziehen, dann reinigen und neu mit dem gleichen Material wieder verkleben. Manchmal ist noch Sand im Griff wegen der Balance oder auch Papier oder Kork. Ich habe da schon einige seltsame Reste herausgeholt.
Schick mal ein Photo, wenn es sich machen lässt.
Viel Spaß beim Probieren.

Paulus
 
Zurück