Positive/negative Erfahrungen mit Puma Game Warden ?

Franky

Mitglied
Beiträge
118
Hallo zusammen


Vorgeschichte:
Ich wollte vor mir ein neues Taschenmesser kaufen und hatte mich für das Buck 560 Titan entschieden. Als das Messer geliefert wurde und ich es in die Hand nahm, war ich von dem großen Klingenspiel doch sehr entäuscht. Also schickte ich es zurück.

Nun meine Frage

Hat jemand positive/negative Erfahrungen mit dem Puma Game Warden gemacht ?

Bin für jede Antwort dankbar um nicht einen Fehlkauf zu riskieren.
 
Ich habe mir vor ca. 28 Jahren ein Game Warden gekauft, das war für mich damals der Inbegriff des guten Messers. Da wackelte auch nichts, und die Stabilität ist einfach hervorragend. Über die Alltagstauglichkeit beim Brötchenschmieren kann man geteilter Meinung sein, die Klingenform ist dafür nicht ideal. Aber als Schneidinstrument tat es immer gute Dienste. Vor 20 Jahren ist mir ein Lkw über das Messer gefahren, ich habe es gesäubert und richten lassen. Bisserl zerkratzt war es, aber nach dem Richten tut es wieder ganz normal seinen Dienst. Der Backlock funktioniert hervorragend, das ganze Messer ist sehr stabil und solide. Wie gesagt, heute benutze ich andere Klingenformen, daher möchte ich nicht sagen: das ist genau das Messer was man immer dabeihaben sollte etc etc, aber wenn man sich für eine solche Art Taschenmesser entschieden hat, dann ist das wohl eine gute Wahl (wenn die Fertigungsqualität noch die ist die damals vorherrschte). Ich hatte auch mal das etwas kleinere Deer Hunter mit der nadelspitzen Klinge, damit habe ich nie etwas anfangen können. Die Game Warden Klinge geht eigentlich noch so. Schärfen geht auch ganz gut, ist halt ca. 57 HRC. Für den Stahl ist das auch ok.

Da isses, nach dem LKw-Unfall
 

Anhänge

  • Puma Game Warden 1 klein.JPG
    Puma Game Warden 1 klein.JPG
    28,3 KB · Aufrufe: 343
Zuletzt bearbeitet:
Zurück