marlon1911
Mitglied
- Beiträge
- 8
Hi Leute.
Mache mich gerade bereit, meine Mag-Hotwire
zusammenzubauen. Es soll eine Osram 100W 64625
verbaut werden. Eigentlich wollte ich die 64623 nehmen,
aber ich hab so schöne Keramiksockel herumliegen,
die mit der nicht passen.
Anstatt eines Soft-Starters, der die Lampe und Akkus schonen soll,
dachte ich, ich nehme einfach ein Potentiometer.
Kennt ihr diese Potis, die einmal einen Aus-Modus haben und wenn man ein bisschen weiter dreht macht es "klick", der Kontakt wird geschlossen
und man kann dann den Strom regeln? Auf höchster Stufe sollte es natürlich einen vergleichbar geringen Widerstand wie ein Schalter haben,
damit die Leistung nicht gehemmt wird.
Ich hab bei Conrad und Reichelt geguckt, aber da ich nicht mal weiß, wie diese speziellen Potentiometer heißen, hab ich nicht viel gefunden.
Weiß einer von Euch die Bezeichnung?
Das Ding sollte in eine D-Maglite passen und ca. 10-12 Ampere vertragen können.
Vielleicht nehme ich auch eine IRC 65W, die hat auch genug Leistung...
Mache mich gerade bereit, meine Mag-Hotwire
zusammenzubauen. Es soll eine Osram 100W 64625
verbaut werden. Eigentlich wollte ich die 64623 nehmen,
aber ich hab so schöne Keramiksockel herumliegen,
die mit der nicht passen.

Anstatt eines Soft-Starters, der die Lampe und Akkus schonen soll,
dachte ich, ich nehme einfach ein Potentiometer.
Kennt ihr diese Potis, die einmal einen Aus-Modus haben und wenn man ein bisschen weiter dreht macht es "klick", der Kontakt wird geschlossen
und man kann dann den Strom regeln? Auf höchster Stufe sollte es natürlich einen vergleichbar geringen Widerstand wie ein Schalter haben,
damit die Leistung nicht gehemmt wird.
Ich hab bei Conrad und Reichelt geguckt, aber da ich nicht mal weiß, wie diese speziellen Potentiometer heißen, hab ich nicht viel gefunden.
Weiß einer von Euch die Bezeichnung?
Das Ding sollte in eine D-Maglite passen und ca. 10-12 Ampere vertragen können.
Vielleicht nehme ich auch eine IRC 65W, die hat auch genug Leistung...