präziflaches material

west-stahl

Mitglied
Beiträge
245
hallo zusammen: habe kürzlich ausschußware in form von präzisionsflachstahl erhalten lxbxh 500x50x4bzw5und6mm. Es handelt sich um 1.2436
hat jemand von euch schon mal was damit gemacht? wer kann darüber was berichten - vielen dank im voraus
lg bernd
 
Hallo

ich halte den 1.2436 für wenig geeignet im Bereich feiner Schneiden. Bei einem Jagdmesser mit offener und nicht zu dünner Schneide mag er gehen.
Ich habe einem Bandschleifer eine Planschleifunterlage aus 1.2436 verpasst und dafür ist das Zeug echt super. Sekundär gehärtet ist die Abriebfestigkeit schon beeindruckend und die Bearbeitung echt kein Spaß mehr.

Viele Grüsse Ulf
 
hallo - wie schaut´s denn mit der schmiedbarkeit dieses materials aus? zum damastieren geeignet?
danke bernd
und ulf - danke für deine antwort - was heißt aber sekundär gehärtet?
 
hallo - wie schaut´s denn mit der schmiedbarkeit dieses materials aus? zum damastieren geeignet?
danke bernd
und ulf - danke für deine antwort - was heißt aber sekundär gehärtet?

Hallo Bernd,

zur Damastherstellung ist dieser Stahl eher nicht geeignet, da er sich mit seinen 11,5% Cr ohne besondere Maßnahmen nicht feuerschweißen lässt.
Mit sekundär gehärtet, meint Ulf, dass der Stahl so hoch angelassen wird (>500°C), dass er im sekundären Härtemaximum liegt.
Benutze mal die Suche und Du wirst viele interessante Artikel von Roman, Ulrich Gerfin und anderen dazu finden.

Tschüss
Tobias
 
Hallo

genau ToBo hat Recht das meinte ich.:super:
Schmiedbar ist der 1.2436 sicher auch wenn er sich infolge der recht hohen Warmfestigkeit ordentlich sträuben wird.:hehe:
Und zu Damast kann der 1.2436 mit seinen fast 12% Chrom nur unter Sauerstoffabschluss verarbeitet werden.

Viele Grüsse Ulf
 
Zurück