Preis für Spezialstähle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Boiler

Mitglied
Beiträge
38
Hallo zusammen,

weiss jemand (ungefähr) wieviel folgende Stähle kosten?

- 1.4462 (X2CrNiMoN22-5-3)
- 1.4539 (904L, X1NiCrMoCu25-20-5)

Egal ob Preis pro kg oder pro mm (ich brauche Rundmaterial, zwischen 22 und 25 mm Durchmesser).

Gruss
Enrico
 
Hallo

DA beide nicht `Klingentauglich sind kommt nicht vielleicht ein anderer austenitischer Stahl in Frage?
.4404 z.B ist in fast jeder Abmessung verfügbar.

Ich habe gerade einen Link gefischt:http://stahlkrebs.de/chirurgische.htm

Erfahrungsgemäß kann man mit den Herrschaften reden, vielleicht geben die Mindermengen ab.
 
Nochmal, ist nur ein Versuch.

Die Webadresse zu Krebs vergiß dann mal.
Wenn es richtig Säurebeständig sein soll, brauchst Du nach meinem Dafürhalten einen völlig anderen Stahl.
Ich empfehle Dir, Dich um Nickelbasislegierungen zu bemühen.

Nickelbasislegierung ist ein Sammelname für eine Reihe von Legierungen, die aus Nickel und anderen Metallen - Cu, Cr, Fe, Mo - bestehen und sich sowohl durch gute Hitze- als auch Korrosionsbeständigkeit auszeichnen.
Sie sind unter einer Vielzahl von Handelsnamen im Umlauf.
Hinter der W.Nr. 2.4360 verbirgt sich mit NiCu 30 Fe eine Legierung mit etwa zwei Drittel Ni und einem Drittel Cu. Sie verbindet hohe Festigkeit mit guter Korrosionsbeständigkeit (Schwefelsäure, Salzsäure, Flußsäure, Salzlösungen) und wird daher in Beizanlagen, chemischen Apparaturen und bei Meerwasseranlagen eingesetzt.
Daneben existieren beispielsweise nickelhaltige Gußlegierungen mit mehr als 50 % Ni, ca. 20 % Cr, einem bedeutenden Massengehalt an Co sowie Zusätzen von Mo, Ti, AI und Fe. Sie finden bei hohen mechanischen Beanspruchungen und hohen Temperaturen Anwendung. So lassen sich Bleche für verschiedenartige Anwendungen mit Nickel-Basis-Legierungen plattieren, sprengplattieren, walzplattieren. Eine Reihe von Nickel-Basis-Legierungen sind in der Stahl-Eisen-Liste mit aufgeführt.
Ihre Werkstoff-Nr. beginnen mit der Ziffer 2.

Nur ein Tip.
Hergestellt wird so etwas unter anderem von Thyssen Krupp, vertrieben von
Thyssen Krupp Materials International
Oberhausener Str.1
45476 Mühlheim an der Ruhr

Telefonnummer habe ich leider keine.

Ach so, weil vergessen, das Material ist nicht billig, aber gut.
 
Muss nicht unbedingt sein...

Erstens, weil ich bei Thyssen Krupp nur die ganze 6 m lange Stange kaufen kann... und die brauche ich nicht.
Zweitens, weil Nickel teuer ist und 1.4539 mit 24-26% Ni auch nicht gerade billig sein wird.
Drittens, warum muss ich exotische Legierungen suchen wenn der relativ verbreitete 1.4539 genau für meinen Zweck entwickelt worden ist?

Ich weiss schon wo ich beide Stähle kriegen kann, ich wollte nur eine Ahnung vom Preis haben.

Gruss
Enrico
 
Okay, entschuldige meine Mühe.

Nur, eine Frage sei noch erlaubt, warum fragst Du dann hier nach dem Preis, und nicht bei dem, der es Dir verkaufen soll/kann/will. ?

Ich kenne Deine Anwendung nicht, nur lasse Dir gesagt sein, daß Du mit Deinem speziell für Deine Anwendung erschmolzenen Stahl zumindest bei H2SO4 konz. ins Gras beißen wirst.

Viel Spaß dabei.
 
Hallo,

nimm Baustahl für konz. Schwefelsäure; wird nicht angegriffen!
Es darf allerdings keinesfalls Wasser in die Säure gelangen.

Gruß

MythBuster
 
Deine benötigten Stähle kriegst du bei

Hans Kohler AG
Claridenstrasse 20
8022 Zürich

auch in kleineren Abmessungen.

Preise sind immer Tagespreise und müssen erfragt werden, weil die Legierungszuschläge sich fast von Tag zu Tag ändern.

Fuchsbau
 
Stefan, nimm es nicht persönlich, denn es war nicht persönlich gemeint!

Zum Thema Schwefelsäure:
http://www.nirosta.de/fileadmin/media/PDF/chembest.pdf
Seiten 28-29.
Ich habe mit einer Verdünnung von 35% bei Raumtemperatur zu tun.

Und aus
http://www.azom.com/details.asp?ArticleID=1022

Although originally developed for its resistance to sulphuric acid it also has a very high resistance to a wide range of environments. A PRE of 35 indicates that the material has good resistance to warm sea water and other high chloride environments. High nickel content results in a much better resistance to stress corrosion cracking than the standard austenitic grades. Copper adds resistance to sulphuric and other reducing acids, particularly in the very aggressive "mid concentration" range.


Zum Thema Preis:
Ich würde gerne den Preis schon kennen, denn die Händler haben die schlechte Gewohnheit, die Preise für Privatkunden nach Sympathie und Laune zu machen.

Gruss
Enrico
 
@ MythBuster: OK... nicht sooo konzentriert ;-) Mit konzentriert meine ich die kommerzielle 35-37%-ige Lösung.

@ fuchsbau: Ja, genau dort wollte ich einkaufen. Ich hätte aber gerne im Voraus gewusst in welcher Grössenordnung die Preise schweben.

Enrico
 
Zum Thema Preis:
Ich würde gerne den Preis schon kennen, denn die Händler haben die schlechte Gewohnheit, die Preise für Privatkunden nach Sympathie und Laune zu machen.

Welchen Preis meinst Du eigentlich?

Dein Preis ist der, den der Händler Dir macht. Ob nach Sympathie, Lust und Laune, gewürfelt oder kalkuliert. Und die Größenordnung wird Dir der Händler schon sagen können.

Mein Preis wäre der, den der Händler mir macht. Was nicht in Preislisten steht, wird Dir weder helfen, noch wirds hier jemand öffentlich erzählen. Pöse Welt. Thread geschlossen.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück