Preis-/Leistungsverhältnis POLARION PH-40

Marcus_Au

Mitglied
Beiträge
287
bin ja auch sehr angetan von allem was leuchtet, aber ist das preis-/leistungsverhältnis der POLARION PH-40 mit rund 1700,- euro noch irgendwie zu rechtfertigen ?
vielleicht kann HEINZ / HILTIHOME, als ausgewiesener fachmann mit einem gesunden realitätsbewußtsein in sachen HID-leuchten, mal was dazu schreiben.

natürlich sind auch die meinungen anderer leute gerne gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Punkte, die für die PH-40 sprechen:
- 400 Meter Leuchtweite (gerade noch bei diesigem Wetter getestet: Baum in ca. 410 Metern Entfernung wird erkannt)
- LiIon-Akku
- 1 1/2 Stunden Laufzeit
- mit 1790 Gramm Gewicht im warsten Sinne des Wortes "tragbar"
- mit 30,5 cm Länge und 9,1 cm max. Durchmesser duchaus noch handlich
- 50 Meter wasserdicht, mit Metall-Tailcap 90 Meter
- Akkukapazitätsanzeige
- kommt mit Tragegurt und in hochwertigem Transportkoffer
- kostet selbst inkl. Anschaffungspreis und CR2 ION Messerforum-Mitglieder auf 1000 Stunden Betriebsdauer gerechnet weniger als 2 Euro / Stunde*
- Kosten von Akkus und Birne auf 1000 Stunden Betriebsdauer gerechnet 50 Cent / Stunde*

und - last but not least: für Messerforum-Mitglieder ist aktuell ohne Aufpreis soweit verfügbar im Lieferumfang neben versichertem Versand eine CR2 ION nach Wahl enthalten.

Viele Grüße

Bernd Auler

*: pessimistisch mit 2 Brenner und 2 Akkus für 1000 Stunden Betriebszeit angesetzt:
- PH-40 mit Tragegurt, Transportkoffer, Ladegerät + CR2 ION und versichertem Versand 1699,- Euro
- Ersatzakku 149,- Euro
- Ersatzbrenner 99,- Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne andere Frage wäre natürlich die Surfire Hellfire.
Gerechtfertigt die in irgendeiner Weise den Preis von $ 6499 :irre:

policestuff_1928_68051438


Oder Surfire "The Beast"

Supersonderangebot $4800

policestuff_1929_62125411



Aber eigentlich kann man die Frage bei jeder Lampe stellen.
Ist die Microfire 300 Euro "wert" oder der Winzling von Fenix 60 Euro?

Reicht da nicht rational gesehen für die meisten der Verrückten hier (mich eingeschlossen) auch die 5 Euro-Plastik-Funzel vom Baumarkt?
 
also bei einer microfire für 300 euro (auch wenn das auch viel geld ist) habe ich noch keine so großen verständnisprobleme, da sie recht gut verarbeitet ist, die technik ordentlich leistung bringt für die größe und sich die folgekosten für brenner in grenzen hält.
und die fenix P!D CE, sofern nicht aus der walter´schen montagsproduktion, bietet sehr viel licht und gute verarbeitung für die 60,- euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus:)

Das mit den Preisen ist wie im richtigen Leben, das eine Auto kostet ein Mehrfaches vom anderen, mit beiden kommt man ans Ziel, mit dem Einen aber vielleicht ein bisschen schneller und bequemer.;)

Der HID-Lampenbereich ist für spezielle Anwendungen, nicht vergleichbar mit einer LED-EDC oder z.B. SF E1e.

Die Polarion steht der Microfire mit Sicherheit in nichts nach (ich hatte zwar noch keine in der Hand, gehe aber davon aus), kann aber einiges besser.
Allein die Tatsache, daß sie als Taucherlampe geeignet ist, macht schon ein paar Hunderter aus. Dann ist sie Leistungsstärker.

Ob am Ende eine Lampe ihren Preis Wert ist, entscheidet der Käufer.
Ich persönlich kaufe keine Lampe, wenn der Unterschied des Preises für die Lampe und der Wert der verwendeten Komponenten zu hoch ist.

Auch wenn ich einige Lampen besitze, deren Einzelpreis mehrere Hundert Euros beträgt, weiß ich, das die Summe der Komponenten den Preis rechtfertigen.

Um im HID-Lampenbereich zu bleiben, schau Dir an, was der Ballast, Leuchtmittel, Schalter, Akkus, Reflektor........einzeln kosten, rechne ein Gehäuse hinzu und bedenke, daß die Planung und Entwicklung, CNC-Programm und Maschinen, Gewinnspanne für alle Beteiligten und schließlich eine Produkthaftung ihren Tribut fordern.

Du entscheidest, ob das Preis-/Leistungsverhältnis für Dich stimmt.:)

Grüße

____
Tom
 
Habe ich schonmal woanders geschrieben:
Im bereich Lumen pro Euro ist sie ein Schnäppchen, billiger als eine Fenix :D .
Um noch was ernsthaftes zu schreiben:
Lampen dieser Leistungsklasse sind dünn gesäht (Mir Fallen höchstens 3 ein), mit ihren 1,8 kg immerhin noch an der Grenze zur Taschenlampe (Vgl. Maxabeam!), wirklich brauchen tun sie nur sehr Wenige, abner ich wäre fast verrückt genug.:glgl:

Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
...und bedenke, daß die Planung und Entwicklung, CNC-Programm und Maschinen, Gewinnspanne für alle Beteiligten und schließlich eine Produkthaftung ihren Tribut fordern.

Und warum muss das ein einziger Kunde tragen? :haemisch: :steirer: :irre:

Der HID-Lampenbereich ist für spezielle Anwendungen

Nur die Institutionen für die diese Lampen gedacht sind, werden diese Preise nicht bezahlen müssen. Denn wer bekommt solche Anschaffungen noch bei Firmen oder Behörden genehmigt? Ich glaube auch nicht das Such- und Rettungstrupps mit solchen Lichtriesen ausgestattet werden. Die lassen lieber einen Hubschrauber mit richtig viel Licht kreisen lassen ....:hehe:

Mit Vernunft hat das eh nichts mehr zu tun, also wer es für sich vereinbaren kann wird diese High-Tech Geräte immer wieder kaufen und es immer rechtfertigen können. :super:

Das ist genauso wie mit Autos, Uhren, Büchern usw.
 
Habe ich schonmal woanders geschrieben:
Im bereich Lumen pro Euro ist sie ein Schnäppchen, billiger als eine Fenix :D .

Grüße
Jens

Hallo Jens:)

Wenn man die Herstellerangaben zu Grunde legt, komme ich bei der Polarion auf 2,35 Euro pro Lumen und bei der Fenix P1D-CE auf 1,85 Euro.

Ist damit die Fenix die Hellere:confused: ...:steirer:

Grüße

____
Tom
 
Ich glaube da hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen:

- Polarion PH-40: 1700,- Euro mit 4.000 Lumen
- Fenix P1D CE: 70,- Euro mit 135 Lumen

PH-40: 1700,- Euro / 4000 Lumen = 0,43 Euro / Lumen
P1D CE: 70,- Euro / 135 Lumen = 0,52 Euro / Lumen

Somit ist die PH-40 preiswerter. Allerdings hinkt der Vergleich in soweit, als dass der Lieferumfang der PH-40 den der P1D CE deutlich übersteigt (LiIon, Akku, Ladegerät, Transportkoffer, CR2 ION).

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Ich hatte beim Überschlagen eh noch die Chinesische Lumenübertreibung mit abgezogen :D .
Nein, bevor Proteste der Fenixjünger kommen, ich hatte mit der L1D gerechnet!
Geisterreiter:
Nur die Institutionen für die diese Lampen gedacht sind, werden diese Preise nicht bezahlen müssen. Denn wer bekommt solche Anschaffungen noch bei Firmen oder Behörden genehmigt? Ich glaube auch nicht das Such- und Rettungstrupps mit solchen Lichtriesen ausgestattet werden.

Hier nicht, aber z.B. die US-Army schmeißt das Geld noch mit vollen Händen raus (siehe SF Hellfire am M2), bekommt aber sicherlich auch einen anderen Preis.
Grüße
Jens
 
Zurück