Preis Trend

Kay

Mitglied
Beiträge
798
Mich interessiert mal der Preis Trend im Bezug auf Messer. Ist es sinn voll wie z. b. bei Sportartikeln bis zum neuen Jahr zu warten da dann ja die neuen Entwicklungen auf den Markt kommen und man die „alten“ Artikel zu günstigeren preis erstehen kann? :haemisch:

Mit freundlichen Grüßen
Kay
 
Hallo!
Kommt darauf an!
Blei Globetrotter verrammschen se zum Beispiel gerade Multitols!
Auf jeden Fall sind meiner Meinung nach auch die Preise bei Messern am sinken!
Speziell beobachte ich das bei Microtech und Konsorten aus USA!
Ansonsten einfach warten bis du was findest!
Anfragen an unsere Forumshändler lohnen sich allerdings immer!
Grüsse Kährs
 
Diese Sonderaktionen wie bei Globetrotter liegen wohl eher an einer Umgestaltung der Produktpalette als an einem Auslaufen von Vorjahresmodellen.
Bei MT sinken die Preise, aber IMO auch die Qualität.

Also so wie man das z.B. bei Sportschuhen kennt, ist es im Messerbereich nicht.
 
@TimM!

Warum Globi die Tools verramscht weiss ich nicht!
Aber deinem Sportschuhvergleich stimme ich zu!

Aber!
Bist du wirklich der Meinung bei Microtech wäre die Qualität den Bach runter?
Ich schiebe die sinkenden Preise eher auf den Dollarkurs und höherem Absatz!
Wie ist hierzu die allgemeine Meinung?
Grüsse Kährs
 
Also meint ihr auch das ich mich den Dez. noch ohne dem ersten Quali.Maesser durch schlagen soll u im Jan. zuschlagen sollte...
 
Kay schrieb:
Also meint ihr auch das ich mich den Dez. noch ohne dem ersten Quali.Maesser durch schlagen soll u im Jan. zuschlagen sollte...

Nö. Ich denke ebenso dass der Sportschuh-Vergleich treffend ist. Bei Messern ist mir leider noch kein "das ist ja ein Vorjahresmodell"-Trend aufgefallen.

Die üblichen Verdächtigen (also gehobenes Niveau ab BM, Spyderco, MT etc) orientieren sich wahrscheinlich nur am Dollarkurs. Und hier bemerkt man die Schwankungen im deutschen Handel somit erst, wenn der Kurs dauerhaft fällt / bzw. gefallen ist. Da der Dollar aber gerade wieder kontinuierlich nach oben wandert würde ich das derzeit ausschliessen.

Sollten die Amerikaner demnächst wieder einen öffentlich verachteten Krieg anfangen ständen die Chancen gut, aber ich denke darauf sollte & will man nicht warten.

Also wenn dir irgend ein Messer auf der Seele brennt dann wage den Schritt und investiere in einen guten Begleiter. Der 2te kommt dann (wahrscheinlich) eh bald von ganz alleine :D

König
 
Ich würde nicht die Uhr danach stellen, aber als mir im Februar 2003 mein 806 D2 von BM bei ACMA kaufte (lacht jetzt nicht), kostete es deutlich mehr, als es bis vor kurzem noch kostete. Vielleicht steht es dort noch in der Liste, kann aber auch raus sein, weil es ja nicht mehr produziert wird.

Zwei Jahre warten, andererseits werden neue Renner auch oft bei E++++ verramscht, was das Zeug hält. Ich denke dabei an das BM Skirmish und das Vic Swisstool Spirit, die bis zum erbrechen dort verhökert wurde. Waren das Schnäppchen? Keine Ahnung.

Wie überall im Leben wird das, was stark gefragt ist teurer verkauft, als die Ladenhüter.

Sind ja alles keine mildtätigen Nikoläuse hier. ;)
 
Ich gebe euch recht mit der schwankenden Preisbandbreite!
Angebot und Nachfrage bestimmen auch hier den Preis!
Ich mache es einfach so:
Wenn ich mich in ein Messer verguckt habe werde ich es mir auch kaufen! Machmal warte ich noch 1-2 Monate und schlage dann zu!
Nicht immer ist es dann billiger gewesen!
Ich ärgere mich auch später nicht über einen niedrigeren Preis den ich irgendwo sehe, sondern tröste mich damit, dass ich an dem Messer für das Geld in der Zeit schon Spass hatte!
LG
Kaehrs
 
Das paradoxe bei den Messern ist, dass sie oft teurer werden, wenn sie aus dem Programm genommen werden.
Microtech hat seine Preise gegenüber den Händlern empfindlich erhöht und der Dollar ist im letzten halben jahr um 12-15% (war schon bei 1,4, liegt jetzt bei 1,7-1,2) gestiegen im Vergleich zum Euro. Wo ihr also sinkende Preise herhabt, kann ich nicht nachvollziehen. :argw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück