bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
Vor etwas mehr als 3 Jahren hab ich mich ganz blauäugig mal schlaugemacht, ob ich nicht auch mal ein Klappmesser bauen könnte
Wie man im folgenden Thread sehen kann, tendierten meine handwerklichen Kenntnisse noch gegen null
.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=13524
Manch einer wird sich vielleicht noch schwach daran erinnern, dass ich mich dann auch mal an meinen ersten Folder gewagt habe.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22253
Mit entsetzen musste ich gerade feststellen, dass das nun auch schon über 20 Monate zurückliegt
.
Naja, jedenfalls lag das halbfertige Messer ewig rum und irgendwie schien alles schief zu gehen was nur schiefgehen konnte.
Ich musste zwei Klingen machen, die ursprünglichen Amboina Schalen trugen durch einen kleinen Denkfehler beim Anpassen beachtliche Spaltmasse zur Schau
, Klinge gehärtet und festgestellt, dass das Detent-Loch noch fehlt, erste Achse mit einem Loctite abklatsch versaut .......
Jedenfalls habe ich mich letzte Woche aufgerafft und begonnen das Messer endlich fertig zu machen. Wenn's zum Studieren geht will ich schließlich ein gescheites Klappmesser mein eigen nenne können
.
Der Folder ist zwar immernoch nicht ganz fertig, aber ich bin dem Ziel schon beträchtlich näher gekommen.
Ich hoffe euch gefällt das Messer so gut wie mir. Ich glaube ich hab mich in das grüne Canvas-Micarta verliebt
, ist einfach ein tolles Zeug.
Mehr Bilder folgen im Laufe der Tage.
Freue mich auf eure Kommentare.
Gruß Marcus
Wie man im folgenden Thread sehen kann, tendierten meine handwerklichen Kenntnisse noch gegen null

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=13524
Manch einer wird sich vielleicht noch schwach daran erinnern, dass ich mich dann auch mal an meinen ersten Folder gewagt habe.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22253
Mit entsetzen musste ich gerade feststellen, dass das nun auch schon über 20 Monate zurückliegt

Naja, jedenfalls lag das halbfertige Messer ewig rum und irgendwie schien alles schief zu gehen was nur schiefgehen konnte.
Ich musste zwei Klingen machen, die ursprünglichen Amboina Schalen trugen durch einen kleinen Denkfehler beim Anpassen beachtliche Spaltmasse zur Schau
Jedenfalls habe ich mich letzte Woche aufgerafft und begonnen das Messer endlich fertig zu machen. Wenn's zum Studieren geht will ich schließlich ein gescheites Klappmesser mein eigen nenne können

Der Folder ist zwar immernoch nicht ganz fertig, aber ich bin dem Ziel schon beträchtlich näher gekommen.
Ich hoffe euch gefällt das Messer so gut wie mir. Ich glaube ich hab mich in das grüne Canvas-Micarta verliebt
Mehr Bilder folgen im Laufe der Tage.
Freue mich auf eure Kommentare.
Gruß Marcus